
- Tutorials & Tips Drone Tutorials Handheld Tutorials Post-production Others
- Products Mavic Series FPV Series Mini Series Air Series Avata Series Phantom Series Inspire Series Osmo Ronin Specialized Pro Systems Others
- Works Nature City Vlog Travel Sport Person Festival Others
- Events Campaign Topic Regional
- Service Announcement Inquiry Feedback

- MOBILE VERSION
- Buying Guides
- Copyright © 2023 DJI All Rights Reserved.
- DJI Privacy Policy
- Cookie Preferences
- Forum Rules


DroneVR - DJI Phantom2 Vision+
About this app
Data safety.
Ratings and reviews
- Flag inappropriate
What's new
App support, more by appologics.
Similar apps

DJI Vision: Die Smartphone-App für iOS und Android
Gleichzeitig mit dem Release der DJI Phantom 2 Vision ist auch die mobile Smartphone-App für die Betriebssysteme iOS und Android erhältlich. Die App ist kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store erhältlich und kommt mit zahlreichen Funktionen daher, die den Flug mit der neuen Einsteiger-Drohne zum einzigartigen Erlebnis werden lassen.
Die DJI Vision-App ermöglicht zusammen mit der neuen DJI Phantom 2 Vision ein völlig neues Flugerlebnis. Die App ist Voraussetzung für das First Person View Flying (FPV), die Bildschirmanzeige (OSD) der verschiedenen Flugparameter und Telemetriedaten sowie die Ortung der Drohne. Zusammen mit dem neuen integrierten DJI-Reichweitenverlängerer (Long Wi-Fi Range) kann die App eine Verbindung bis zu einer Entfernung von 300 Metern problemlos aufbauen.

Die App ermöglicht zunächst Zugriff auf die Kamerafunktion, Zugriff auf gespeicherte Fotos und Videos, Zugriff auf das eigene Fotoalbum, Zugriff auf einen Nachrichtenbereich rund um DJI Innovations sowie auf diverse Einstellungen.
Fotos und Videos können mit Freunden und Bekannten geteilt werden. Innerhalb der App können Fotos per E-Mail versandt oder auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter veröffentlicht werden.
Im Foto- und Videomodus besteht die Möglichkeit zwischen Schnappschüssen als auch Videoaufnahmen. Mit einem Klick auf das Kamera- oder Video-Symbol kann zwischen beiden Modi gewechselt werden. Außerdem kann in der App zwischen dem RAW- oder JPEG-Format gewechselt, die Qualität und Auflösung von Fotos und Videos, die Belichtung, die Schärfe und unter anderem sogar der ISO-Wert (Lichtempfindlichkeit des Bildsensors) eingestellt werden. Eine Weißabgleich-Funktion , um die Kamera auf die Farbtemperatur des Lichtes am Aufnahmeort zu sensibilisieren, steht ebenfalls zur Verfügung.

Neben der aktuellen Ladekapazität gibt die App Auskunft über diverse Flugparameter und Telemetriedaten. In Echtzeit werden Daten wie die aktuelle Entfernung von der DJI Phantom Vision, ihre Höhe sowie die aktuelle Fluggeschwindigkeit angezeigt. Zudem kann die Position des unbemannten Flugobjektes lokalisiert werden. Ein digitaler Neigungsmesser gibt Auskunft über die horizontale und vertikale Ausrichtung der DJI Phantom 2 Vision.
Die App ist kostenlos im Apple App Store und Google Play Store erhältlich.

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?
Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!
Willkommen bei Drohnen.de
Übersicht einstellungen.

Guide: Alle DJI Drohnen Apps im Überblick
Der Drohenhersteller DJI hat über die letzten Jahre verschiedene Drohnen Apps auf den Markt gebracht. In diesem Artikel stellen wir euch die unterschiedlichen Apps kurz vor und verraten euch, welche DJI Produkte mit welcher App kompatibel sind .
Bereits mit Einführung der Phantom FC40 Drohne brachte DJI seine erste Drohnen App auf den Markt. Zwar war diese App damals lediglich zur Steuerung der Drohnenkamera gedacht, nichts desto trotz legte das Konzept den Grundstein für viele Dinge , die wir heute bei modernen UAVs als selbstverständlich hinnehmen.
Im Folgenden haben wir euch die verschiedenen Drohnen Apps von DJI vorgestellt und zeigen euch auch, welche Produkte mit welcher App von DJI funktionieren. Sofern verfügbar, haben wir euch die Links zu den entsprechenden Apps Stores zum Download der Drohnen Apps direkt angegeben.
Die neuste der Drohnen Apps von DJI hört auf auf den Namen DJI Fly . Die App kam mit der Einführung der Mavic Mini Drohne ( zum Testbericht ) auf den Markt und wurde im Vergleich zur älteren DJI Go 4 App vollständig neu gestaltet .

Der Fokus der DJI Fly App liegt ganz klar auf der einfachen Bedienbarkeit und einem möglichst intuitiven Benutzermenü . Detaileinstellungen lagert DJI in ein kombiniertes Einstellungsmenü aus, während der Steuerung der Kamera viel Platz auf dem Hauptbildschirm eingeräumt wird.
Genau so geschickt integrieren die Entwickler die Verwendung der verschiedenen Flugmodi . Dazu hat DJI sogar einen neuen intelligenten Flugmodus names Focus Track geschaffen, der verschiedenen Technologien möglichst einfach zusammenfasst und bedienbar macht ( mehr dazu erfahr ihr hier ).
Welche Drohnen unterstützt DJI Fly?
Aktuell verwenden die folgenden Drohnen die DJI Fly App:
- DJI Mini 4 ( zum Vergleich )
- DJI Air 3 ( zum Testbericht )
- DJI Mavic 3 Pro ( zum Testbericht )
- DJI Mavic 3 Pro Cine
- DJI Avata ( zum Testbericht )
- DJI Mini 3 ( zum Testbericht )
- DJI Mini 3 Pro ( zum Testbericht )
- DJI Mini SE
- DJI Mini 2 ( zum Testbericht)
- Mavic Mini ( zum Testbericht )
- Mavic Air 2 ( zum Testbericht )
- DJI FPV Drone ( zum Testbericht )
- DJI Air 2S ( zum Testbericht )
- DJI Mavic 3 ( zum Testbericht )
- DJI Mavic 3 Cine ( zum Testbericht )
Welche Geräte / Controller unterstützt DJI Fly?
Folgende Controller und Endgeräte können mit DJI Fly verwendet werden:
- DJI RC 2 ( zum Testbericht )
- DJI RC Motion 2 ( zum Testbericht )
- DJI Goggles Integra ( zum Testbericht )
- DJI Goggles 2
- DJI FPV Goggles V2
- DJI Mavic Mini Controller
- DJI Mini 2 Controller (DJ RC-N1 / RC231)
- DJI Mavic Air 2 Controller (DJ RC-N1 / RC231)
- DJI Air 2S Controller (DJ RC-N1 / RC231)
- DJI Smart Controller
- DJI Mavic 3 Controller (DJ RC-N1 / RC231)
- DJI RC Pro ( zum Testbericht )
- DJI RC ( zum Testbericht )
- Android-Geräte ab Android 7.0 und neuer ( DJI Website )
- iOS-Geräte ab iOS 17.0 und neuer ( Apple App Store )
Die DJI Go 4 App wurde in Zusammenhang mit den Drohnen der Phantom 4 Familie ins Leben gerufen. Die App ist die Hautplattform für eine Vielzahl an DJI Drohnen. Das Nutzerinterface bietet eine große Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten , die die Möglichkeiten der neueren DJI Fly App an vielen Stellen noch übertreffen. DJI arbeitet aber fokussiert daran, die Lücke zwischen der Fly App und der Go 4 App kontinuierlich zu schließen.

Eine Stärke der Go 4 App ist ohne Frage der Editor zur Planung von Flugmissionen basierend auf Wegpunkten. Und auch sonst erlaubt die Go 4 App dem Piloten die Drohnen bis ins Details nach den eigenen Vorlieben zu trimmen . Das gilt auch für die Kamera und das Gimbal.
Rein optisch merkt man der Go 4 App bereits an, dass das Programm bereits einige Jahr auf dem Buckel hat . Nichts desto trotz wird die Go 4 App als wichtige Plattform nach wie vor von DJI mit Updates versorgt.
Welche Drohnen unterstützt DJI Go 4?
Aktuell verwenden die folgenden Drohnen die DJI Go 4 App:
- Mavic 2 Pro
- Mavic 2 Zoom
- Phantom 4 Advanced
- Phantom 4 Pro
- Phantom 4 Pro V2.0
- Matrice 200
- Matrice 210
- Matrice 210 RTK
Welche Geräte / Controller unterstützt DJI Go 4?
Folgende Controller und Endgeräte können mit der DJI Go 4 App verwendet werden:
- Standard Controller der jeweiligen Drohne
- CrystalSky Display / Controller (P4P)
- Android-Geräte ab Android 5.0 und neuer ( DJI Website )
- iOS-Geräte ab iOS 10.0 und neuer ( Apple App Store )
DJI Virtual Flight App
Die DJI Virtual Flight App wurde zusammen mit der DJI FPV Drohne (zum Testbericht) vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen Simulator zum Trainieren des FPV-Fluges. Als Besonderheit lässt sich die App nicht nur direkt über den Touchscreen des Smartphones steuern, sondern kann auch mit den DJI FPV Googles V2 und dem zugehörigen DJI FPV Controller V2 gesteuert werden.

Damit erlaubt es DJI seinen Kunden sich vor dem ersten echten Flug mit dem neuen FPV-Feeling vertraut zu machen. Auch mit dem DJI Motion Controller ( zum Testbericht ) könnt ihr die App im Übrigen verwenden.
Welche Drohnen / Geräte unterstützt DJI Virtual Flight?
- DJI FPV Drohne ( zum Testbericht )
Welche Geräte / Controller unterstützt DJI Virtual Flight?
Folgende Controller und Endgeräte können mit der DJI Go App verwendet werden:
- DJI Motion Controller ( zum Testbericht )
- DJI FPV Controller V2
- Android-Geräte ab Android 9.0 und neuer ( DJI Website )
- iOS-Geräte ab iOS 12.0 und neuer ( Apple App Store )
Die DJI Go App ist die Vorgängerin der bekannten DJI Go 4 App. Mit dieser App legte DJI den Grundstein für eine vollständig Integration aller Drohnenfunktionen in einer gemeinsamen App – und zwar für Flight Controller, Kamera und Gimbal.

Die DJI Go 4 App hat einige Dinge von der DJI Go App geerbt, insgesamt wirkt die DJI Go App ihrem Alter entsprechend aber etwas unmoderner . Nichts desto trotz lassen sich die kompatiblen Produkte auch heute noch ohne Probleme mit der App steuern. Das liegt auch daran, dass DJI die App nach wie vor mit Updates versorgt , um zum Beispiele neue Betriebssystemversionen auf Mobilgeräten zu unterstützen.
Welche Drohnen / Geräte unterstützt DJI Go?
Aktuell verwenden die folgenden Drohnen / DJI Produkte die DJI Go App:
- Inspire 1 Pro
- Inspire 1 RAW
- Phantom 3 Standard
- Phantom 3 Advanced
- Phantom 3 Professional
- Phantom 3 SE
- Matrice 100
- Matrice 600
- Matrice 600 Pro
- Osmo Mobile
- Osmo Mobile 2
Welche Geräte / Controller unterstützt DJI Go?
- Android-Geräte ab Android 4.1.2 und neuer ( DJI Website )
- iOS-Geräte ab iOS 8.0 und neuer ( Apple App Store )
DJI Pilot 2
Die DJI Pilot 2 App ist der offizielle Nachfolger der DJI Pilot App (siehe unten). Diese Anwendung wurde zusammen mit der Matrice 30 Serie vorgestellt und ist direkt in der DJI RC Plus Fernsteuerung integriert.

Die Anwendung verfügt über professionelle Funktionen, wie die Steuerung von Wärmebildkameras oder die Planung von Flugmissionen.
Welche Drohnen / Geräte unterstützt DJI Pilot 2?
Aktuell verwenden die folgenden Drohnen die DJI Pilot 2 App:
- DJI Mavic 3 Enterprise (M3E)
- DJI Mavic 3 Thermal (M3T)
- DJI Matrice 30 (M30)
- DJI Matrice 30T (M30T)
- DJI Matrice 300 RTK
- DJI Inspire 3
Welche Geräte / Controller unterstützt DJI Pilot 2?
Folgende Controller und Endgeräte können mit der DJI Pilot 2 App verwendet werden:
- DJI RC Pro Enterprise
- DJI RC Plus
Die DJI Pilot App ist die Plattform für neuere Drohnen der Enterprise-Serie von DJI. Die App unterstützt unter anderem besondere Funktionen in Hinblick auf die Verwendung von Wärmebildkameras . Außerdem ist die Pilot App schon seit Beginn mit besondere Modi zur Erhöhung der Datensicherheit für kritische Flugmissionen ( Local Data Mode ) ausgestattet.

DJI pflegt die Pilot App parallel zu seiner DJI Go 4 Plattform , da sich beide Apps das Grundgerüst teilen. Als Besonderheit erlaubt die Pilot App natürlich auch die Steuerung und Verwaltung von verschiedenen Zenmuse Payloads , die zusammen mit kompatiblen Drohnen eingesetzt werden.
Welche Drohnen / Geräte unterstützt DJI Pilot?
Aktuell verwenden die folgenden Drohnen die DJI Pilot App:
- Matrice 300 RTK
- Mavic 2 Enterprise
- Mavic 2 Enterprise Dual
- Mavic 2 Enterprise Advanced
- Phantom 4 RTK
- Matrice 200 V2
- Matrice 210 V2
- Matrice 210 RTK V2
Abhängig von der Version der Pilot App wird auch die Phantom 4 Serie unterstützt.
Hinweis : Die iOS-Version der Pilot App ist nur mit der Mavic 2 Enterprise Serie.
Welche Geräte / Controller unterstützt DJI Pilot?
Folgende Controller und Endgeräte können mit der DJI Pilot App verwendet werden:
- DJI CrystalSky Display
Unter dem Namen DJI Pilot PE gibt es außerdem eine besondere Version der DJI Pilot App, für den Fall, dass die Drohnenoperationen in einer Private Cloud gehostet werden soll.
DJI XT Pro App
Die DJI XT Pro App ist eine Spezialapplikation, die im Jahr 2017 extra für die Zenmuse XT Wärmebildkamera veröffentlicht wurde. Die App erlaubt die Steuerung dieses Kameramoduls der 1. XT-Generation.
Die Steuerung der Drohne erfolgt nach wie vor über die Go 4 / Go oder Pilot App (je nach Drohne). Lediglich die IR-Funktionen der Kamera inklusive Messungen und Analyse geschehen über die XT Pro App.
Welche Drohnen / Geräte unterstützt DJI XT Pro App?
Aktuell verwenden die folgenden Drohnen die DJI XT Pro App:
Hinweis : Sofern diese Drohnen mit einer Zenmuse XT Payload ausgestattet sind.
Welche Geräte / Controller unterstützt XT Pro?
- iOS-Geräte ab iOS 9.3 und neuer ( Apple App Store )
DJI Vision App
Die DJI Vision App war die erste App aus dem Hause DJI, die zur integrierten Steuerung der Phantom 2 Vision und später auch der Phantom 2 Vision+ Drohne geeignet war.

Im Kern hatte die Drohne bereits viele Features an Bord , die zuvor aus der Lightbridge App und der DJI Groundstation bekannt waren. Die App erlaubte außerdem die Kontrolle der Funktionen der in der Phantom 2 Vision und Vision+ integrierten Kameras .
An dem Design der Benutzeroberfläche erkennt man einige Elemente, die sich auch heute noch in abgewandelter Form in den modernen DJI Apps wiederfinden.
Welche Drohnen / Geräte unterstützt DJI Vision App?
Aktuell verwenden die folgenden Drohnen die DJI Vision App:
- Phantom 2 Vision
- Phantom 2 Vision+
Welche Geräte / Controller unterstützt DJI Vision?
- Standard Controller der Phantom 2 Vision(+)
- Android-Geräte ab Android 4.0 und neuer
- iOS-Geräte ab iOS 6.1 und neuer ( Apple App Store )
Hinweis : Die WiFi-Kamera der Phantom FC40 Drohne (Phantom 1 Generation) wurde im Übrigen mit der DJI FC40 App gesteuert.
DJI Lightbridge App
Die Lightbridge Ap p von DJI diente zur Visualisierung des Videofeeds der DJI Lightbridge 1 Verbindung . Die App ist außerdem in der Lage, die Daten von verschiedenen OSD-Modulen direkt auf einem Smartphone oder Tablet darzustellen.
Welche Geräte unterstützt die DJI Lightbridge App?
- DJI Lightbridge 1
Tello App und Tello Hero App
Zwar wird die kleine Tello Drohne nicht direkt von DJI hergestellt sondern kommt von dem Unternehmen RYZE , trotzdem steckt in dem Miniquadcopter eine Menge DJI-Technik drin. Daher haben wir auch diese App in unseren Guide mit aufgenommen.
Die Tello App erlaubt es dabei, die verschiedenen Funktionen der Tello Drohne zu steuern. Dazu zählen natürlich die so genannten „EZ Shots“ für coole Aufnahmen mit der Kamera, aber auch Flugtricks, wie Saltos und Rollen.
Die Tello HERO App ist Teil einer Sonderedition der RYZE Tello Drohne. Hier gibt es eine spezielle Iron Man Edition , die die Drohne in ein AR-Abenteuer mit FPV-Ansicht entführt.

Welche Drohnen unterstützt die Tello App?
- Tello Talent
- Tello Iron Man Edition (Tello Hero App)
Welche Geräte / Controller unterstützt die Tello App?
- Android-Geräte ab Android 4.3 und neuer ( Google Play Store )
- iOS-Geräte ab iOS 9.0 und neuer ( Apple App Store )
Weitere DJI Apps
DJI bietet für seine Kamera- und Roboterprodukt e noch weiter Apps an. Da diese nicht wirklich etwas mit Drohnen Apps zu tun haben, hier der Vollständigkeit zur Liebe noch ein kleiner Überblick.
- DJI Ronin App : Steuerung der Gimbals der Ronin-Serie.
- DJI Ronin Assistant : Alte Version der Ronin App.
- DJI Mimo : App zur Erstellung von Aufnahmen mit den Osmo Kameras der neueren Generation.
- RoboMaster App : App zur Steuerung und Programmierung der RoboMaster Lernroboter.
- DJI Assistant App : Einstellung einiger Ronin-Gimbals und des DJI A2 Flightcontrollers.
Schlusswort
Wir hoffen, dir hat unsere detaillierte Übersicht zu allen Drohnen Apps von DJI gefallen und du hast nun einen besseren Überblick, welche App in welcher Situation und mit welche Produkt genutzt werden kann.
Sollte dies der Fall sein, freuen wir uns darüber, wenn du den Artikel teilst . Bei Fragen oder Anregungen hinterlasse gerne jederzeit einen Kommentar . Auch freuen wir uns darüber, wenn du für den Kauf einer neuen Drohne einen unserer Partnerlinks verwendest (mit * gekennzeichnet), so erhalten wir eine kleine Provision.
Solltest du von dem Inhalt begeistert sein und Drone-Zone.de unterstützen wollen, freuen wir uns natürlich riesig über eine kleine Zuwendung . Dann gibt es bei der Recherche und beim Erstellen des nächsten Artikels einen Becher Kaffee mehr für uns! :)
Oder werde ein Abonnent auf Facebook und verpasse zukünftig keine News und Artikel mehr!
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter , YouTube , Facebook oder Instagram .
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel* , DJI* , Parrot* , Yuneec* oder einem anderen Modell* ? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!
Bildquellen
- DJI RC Plus Controller im Einsatz bei Regen: DJI | ©

Nils Waldmann
Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Das könnte dir auch gefallen

Anleitung: Speicherkarte formatieren bei DJI Drohnen
Es gibt verschiedenste Gründe, wieso ihr bei eurer DJI Drohne die Speicherkarte formatieren müsst. Der häufigste Anwendungsfall dürfte wohl das Platzschaffen für neue Aufnahmen sein. Wir zeigen euch, wie ihr…

Wissen: Der ultimative SD-Karten Guide für Drohnen
SD-Karten sind eine der wichtigsten Komponenten, wenn es um sichere und fehlerfreie Luftbildaufnahmen mit deiner Drohne geht. Wir zeigen dir, welche Unterschiede es bei microSD-Karten gibt und worauf du beim…

Empfehlung: DJI RC-N1, DJI RC oder DJI RC Pro?
Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Drohne von DJI zu kaufen, wir bei den meisten Modellen direkt vor die Qual der Wahl gestellt: Welcher Controller soll es sein? Wir…
8 Gedanken zu „ Guide: Alle DJI Drohnen Apps im Überblick “
Moin Zusammen, ich habe letztes WE (für’s Protokoll 23.07.2021) die DJI Mini 2 erhalten. Erste Aktion: Quickstart-Guide: 1. Schritt: Im Google Play Store nach „DJI Fly App“ suchen. Das war’s auch schon. Gibt’s seit Monaten dort nicht mehr. Nach Recherche im Netz: DJI lässt ausschließlich den Download auf eigener Seite als *apk zu. Sorry, *apk, chinesischer Hersteller – mag ich nicht ! Weitere Recherche: NY-Times soll einen Artikel (mit Home Security) schon 07/2020 bzgl. unerklärter Updates, keiner Antwort von DJI, Blacklisting von DJI etc. gehabt haben. DJI soll wohl nie geantwortet haben. M. E. wird auffällig (!) wenig über die fehlende App im Play Store und die Gründe etc. in den Foren / Netz erwähnt. Ist das schon zensiert ? Gibt es eine alternative App für die DJI Mini2 ? Ansonsten geht das Ding geht zurück, weil die *apk (und die Recherche) evtl. „nix gutes ergibt“.
was du beobachtet hast, ist richtig. Die DJI Fly App ist derzeit nur über den App Store bei Apple direkt zu beziehen. Unter Android wird das APK von der DJI Website installiert.
DJI hat sich mit einer Version im vergangenen Jahr entschieden, seiner App einen In-App-Updater zu verpassen. Das verstößt offenbar gegen die Regeln des Play Store von Google. Ob dass der einzige Grund ist, wieso die App gegen Ende 2020 aus dem Play Store verschwunden ist, kann ich dir nicht sagen.
Zu den Apps gab es ja diverse Reports und Stellungnahmen. Damals vor allem auf die Go 4 und Pilot App bezogen.
Wenn du dich an der manuellen APK-Installation störst (in einige fällen sicher begründet), wirst du das Produkt nicht nutzen können. Es sei denn, du hast noch ein unterstütztes iOS-Gerät parat.
Viele Grüße, Nils
Moin.Ich brauche hilfe.dji FC 40 Kamera brauche ich die App.Die im Netz funktioniert nicht mehr.Ein anderer Anbieter will dafür 30 Euro für 1 Monat einziehen.Kann mir jemand die kostenlose App schicken.
Mfg Dietmar
Hallo Dietmar,
was funktioniert denn nicht mehr? Wahrscheinlich wird die App nicht mehr von dem OS deines Smartphones unterstützt, oder? Dann wird auch ein „anderer Anbieter“ (wer auch immer das bei einer DJI App sein mag) eher nicht helfen. Ich kenne aber natürlich deine genauen Umstände nicht. Sorry… :(
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe eine gebrauchte Phantom 3 Advanced gekauft und die DJI GO App lasst sich nicht verbinden.
Genutzt wird ein Tablet Samsung Galaxy Amit Android Version 7.1.1 (habe es auch schon mit verschiedenen Android Handys versucht).
Die Fernseteuerung verbindet sich mit der Drohne und diese lässt sich bedienen) jedoch hat die APP keine Verbindung. Ich wähle den die Drohne in der App aus und kann lediglich auf „Start“ drücken wo mir in gezeigt wird wie alles anzuschließen ist – dann geht es nicht weiter!
Habe auch schon die Entwickleroptionen freigeschaltet und USB Debugging freigeschaltet.
Vielen Dank für die Hilfe
Hallo Björn,
das wird schwierig aus der Ferne – leider. Worauf aber in jedem Fall Acht zu geben ist, dass die DJI Go App das verwendete Mobilgerät in jedem Fall unterstützen sollte. Welche Telefone offiziell kompatibel sind, liest du hier: https://www.dji.com/de/downloads/djiapp/dji-go-3 Die App ist ja leider schon älter – letztes Update war irgendwann in 2022.
Hier gab es ja zuletzt mit der aktuellen Fly App und nicht unterstützen Android-Geräten Probleme. Ein iPhone kannst du dir für den Test nicht zufällig organisieren?
Das USB-Kabel ist auch in Ordnung? Hast du da mal ein anderes versucht?
Ich drücke die Daumen. Wenn du den Fehler findest, gib doch gerne hier Rückmeldung.
Hallo habe das gleiche Problem nur das die App erst garnicht auf macht Wie kann man das Problem verhindern??? Ein iPhone kaufen ????
Hallo Stephan,
von welchem Problem sprichst du genau?
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
- Buying Guides
- DJI Store APP

Not available in your country/region.

- Newsübersicht
- Digitalkameras
- Kamera Testberichte
- Kamera Vergleichstests
- Grundlagenwissen
- Objektiv News
- Objektiv Testberichte
- Kamerazubehör
- Speicherkarten
- Multicopter
- Alle Digitalkamera-Typen
- Kompakte Kameras
- Bridgekameras
- Spiegellose Kameras (DSLM)
- Spiegelreflex Kameras (DSLR)
- Digitalkamera Empfehlungen
- Digitalkamera Kaufberatung
- Weitere Hersteller...
- Digitalkamera Vergleich
- Vergleich der Bildqualität
- Digitalkamera Beispielaufnahmen
- Smartphone News
- Smartphone Tests
- Smartphone Übersicht
- Kamera bei MPB verkaufen
- Kamera bei MPB eintauschen
- Was ist MPB?
- News zu Objektiven

Digitalkamera News

Neue Datenblätter
- OM System Tough TG-7
- FujiFilm GFX100 II
- Panasonic Lumix DC-G9II
- Sony Alpha 7C R
- Digitalkamera Testberichte
- Frühere Testberichte
Gebrauchtes Equipment verkaufen [Anzeige]:

dkamera Funktionen
- Nachrichten und Newsartikel
- Kamera Kaufempfehlungen
- Digitalkamera Vergleichstests
- Der Bildqualitätsvergleich
- Digitalkamera Datenblätter
Testberichte
- Testbericht-Übersicht
- Kartenleser
- Fotodrucker
- Ministative
- Unterwassergehäuse
- Sonstige Testberichte
Neueste Testberichte
- Sony Alpha 6700
- Canon EOS R6 Mark II
- Canon EOS R50
- Canon EOS R8
- OM System OM-5
- OM System OM-1
- Sony Alpha 7R V
- Canon EOS R10
Digitalkamera Newsletter

Digitalkamera Umfrage
Hat dkamera.de bisher Ihre Kaufentscheidung beeinflusst bzw. ist in Zukunft eine Beeinflussung denkbar?
- ja, mehrmals
- ja, zweimal
- ja, demnächst
- evtl. in Zukunft
- keine Angabe
- Ergebnisse anzeigen
Aktuelle dkamera Testberichte:

Gebrauchtkamera bei mpb verkaufen:

Folgen Sie uns auf

YouTube Kanal Aktuelle Testberichte

Facebook Seite Aktuelle News

Twitter Feed Folgen Sie uns auf Twitter

- Testbericht
- Marktübersicht
DJI Phantom 2 Vision - App manuell installieren (#10)
Wir zeigen Euch, wie Ihr die DJI Vision App auf ein inkompatibles Gerät installieren könnt
Heute zeigen wir euch, wie Ihr auf ein offiziell inkompatibles Gerät (in unserem Fall auf ein Samsung Galaxy TAB3) die DJI Vision App über Umwege trotzdem installieren könnt. Hier gilt zu beachten, dass die App dann unter Umständen nur eingeschränkt funktioniert, bei unserem Galaxy TAB3 hingegen ist die Funktionalität voll gegeben.

Um die App zu installieren müssen wir uns zunächst die entsprechende .APK Datei von DJI herunterladen. Dazu besuchen wir mit dem Tablet im Browser die URL http://m.dji.net/djivision und laden die .APK Datei auf das inkompatible Gerät herunter. Praktisch daran ist, wir können so jede aktuelle Version herunterladen und die jeweilige .APK Datei aufbewahren, falls wir einmal auf eine ältere Version zurückgehen möchten.
Wenn euch unser Video geholfen hat, könnt ihr uns durch eine positive Bewertung, eine Weiterempfehlung oder ein Abonnement des dkameraTV YouTube Kanals gerne unterstützen.
Der DJI Phantom 2 Vision Quadrocopter kann im Conrad Onlineshop bestellt werden.
- Kommentieren
Vielen Dank für diesen Film. …
Vielen Dank für diesen Film. Seit einiger Zeit versuche ich schon, die Vision-App auf mein Tablet zu bringen, ohne Erfolg. Mit Eurem Film list es mir gelungen, vielen Dank, Reinhold
Vielen Dank für diese präzise …
Vielen Dank für diese präzise Info in dem Film! Die manuelle Installation der DJI App auf meinem Nexus Android Tablet hat Super geklappt! Gleich getestet, alle Funktionen scheinen fehlerfrei zu arbeiten. ☺☺☺
- Keine HTML-Tags erlaubt
- Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.
- URLs und Email-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
- Kommentare werden erst nach Moderation freigeschaltet, wenn die Regeln befolgt wurden. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Felder mit rotem Stern müssen korrekt ausgefüllt werden.
- Bitte füllen Sie das CAPTCHA aus, dieses dient als Spam-Schutz. Lösen Sie einfach die im Bild angegebene mathematische Gleichung.
- Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen erhobenen und eingesendeten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Bitte lösen Sie die nebenstehende Rechenaufgabe.

Phantom 2 Vision+ TECHN. DATEN
- Phantom 2 Vision+
- TECHN. DATEN
Reichweitenvergrößerer
Fernsteuerung, dji vision app, phantom 2 vision+ videos.

Phantom 2 Vision+ Downloads
Dokumente & anleitungen.
- Phantom 2 Vision+ Versionshinweise 2015-04-27 zip pdf
- P2 Vision+ Disclaimer 2014-04-07 zip pdf
- P2 Vision+ User Manual (EN) v1.8 2015-01-30 zip pdf
- P2 Vision+ Benutzerhandbuch (DE) v1.6 2014-11-12 zip pdf
- Smart Flight Battery Sicherheitsrichtlinien (EN, FR, DE and JP) 2014-10-15 zip pdf
- P2 Vision+ Pilot Trainingshandbuch (DE) v1.1 2014-04-07 zip pdf
- P2 Vision+ Kurzanleitung (DE) 2014-11-18 zip pdf
Software & Drivers
- Für Windows
- P2 Vision+ Assistent Software v3.8 (Stop distributing and updating) 2015-01-30 zip exe
- @Phantom 2 Vision+ Main Controller Firmware* v3.14 2015-04-27
- @P2 Vision+ Central Board Firmware* v1.0.2.10 2014-11-28
- P2 Vision+ Assistent Software v3.6 2014-10-31 zip exe
- @P2 Vision+ Main Controller Firmware* v3.08 2014-10-28
- DJI P-Serie RC Assistent Software v1.2 2014-12-03 zip exe
- P2 Vision+ FC200 Firmware v1.3.0g 2015-01-16 zip
- DJI WIN Driver Installer 2013-01-18 zip exe
- P2 Vision+ Assistent Software v3.8 (Stop distributing and updating) 2015-01-30 dmg
- P2 Vision+ Assistent Software v3.6 2014-10-31 dmg
- DJI P-Serie RC Assistent Software v1.2 2014-12-19 dmg
DJI Vision App
* Mobile Device Support: iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPod touch 5 (available but not recommended: iPad 3, iPad 4, iPad mini). Samsung Galaxy S3, S4, Note 2, Note 3 or Android phones of similar configuration.
Neueste Version Information
- * Gewährleistungserklärung: SZ DJI Technologie Co. Ltd. stellt die Firmware "wie besehen" und "wie verfügbar" für deine Benutzung bereit, ohne jegliche Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich aller konkludenten Garantien von Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Verwendung oder die Unfähigkeit der Verwendung der Firmware auf Ihr eigenes Risiko geschieht. Unter keinen Umständen ist SZ DJI Technology Co. Ltd. für direkte, indirekte, strafende, spezielle oder folgerichtige Schäden, die aus Ihrer Nutzung der Firmware entstehen haftbar, einschließlich aber nicht beschränkt auf Verlust oder Schaden jeglicher Art entstanden aus Missbrauch, übermittelt, usw. We will stop distributing and updating "P2 Vision+ Assistant Software v3.8(for Windows & Mac)”, “iOS App V1.0.54” and “Android App V1.0.59” on May 15, 2018, including adaptations to the new version of the operating system. After May 15, 2018, the software is still available for download. The server shutdown time will be announced separately. Looking ahead, DJI will continue to provide the best tools and services for users and developers.
Phantom 2 Vision+ FAQ
Keine. Alles für den Flug mit der Vision-Bodenstation Erforderliche ist in der P2 Vision und Vision+ bereits integriert. Du musst lediglich sicherstellen, dass du die neueste Version der Firmware (v3.04) ausführst. Besuche https://www.dji.com/at/product/phantom-2-vision-plus/download to download the latest firmware and installation instructions.
16 Wegpunkte 200 m Flughöhengrenze 5000 m maximale Flugdistanz 3 Geschwindigkeiten: schnell 8 m/s, mittel 4 m/s, langsam 2 m/s
Drei Gründe kommen dafür in Frage: 1. Du befindest sich möglicherweise in einer Flugverbotszone über einem Flughafen (innerhalb eines Radius von 8 km von großen Flughäfen), oder du hast möglicherweise keinen GPS-Empfang. Bewege dich aus der Flugverbotszone hinaus. 2. Du hast keinen GPS-Empfang. Warte, bis deine DJI P-Serie einen vollständigen GPS-Empfang hat, d. h. mindestens sechs Satelliten. 3. Du hast keine Karte im Cache zwischengespeichert. Stelle eine Verbindung zum Internet her, und lade die Karte für das entsprechende Gebiet herunter.

- 20 MP 1”-CMOS-Sensor
- Max. 30 Minuten Flugzeit
- Hinderniserkennung in 5 Richtungen

IMAGES
VIDEO
COMMENTS
Phantom 2 Vision. Phantom 2. Phantom FC40. Phantom 1. DJI FPV Series. DJI O3 Air Unit. DJI FPV. ... DJI Store The DJI Store app lets you effortlessly shop for DJI products and enjoy exclusive discounts. ... 11 Pro max、iPhone 11 Pro、iPhone 11、iPhone SE 2020、iPhone XS max、iPhone XS、iPhone XR、iPhone X、iPhone 8 Plus、iPhone 8.
#1 Hi, Apologies for the dumb question. I've dug out my P2V+ after a few years as I need to take pictures of storm damage to my roof. But what app do I uses these days? I wiped off my android app ages ago, and I remember it used to be the DJI Vision app. That doesn't seem to be on the play store anymore.
Advanced Bold Text Color Emoticon Have not used my drone in a year. I took it out today and wanted to get it ready to fly or sell. I have changed iPhones to the X and wanted to install whatever the current DJI app is.
DJI VISION App Phantom 2 Vision+ Videos Home Produkte Phantom 2 Vision+ Videos DJI - Vorstellung der Bodenstation für die Phantom 2 Vision und Vision+ 2014-06-24 Phantom 2 Vision+ - Flugvorbereitungen 2014-04-07 Vorstellung der Phantom 2 Vision+ 2014-04-07 Phantom 2 Vision+ und Motorsport 2014-04-07 Mehr anzeigen Phantom 2 Vision+ Downloads Home
Back to Download Center Phantom 2 Vision+ DJI Store The DJI Store app lets you effortlessly shop for DJI products and enjoy exclusive discounts. iOS v6.5.6 Requires iOS 12.0 or above
About this app. With DroneVR you can take a seat in your DJI Phantom 2 Vision+ drone and fly like a bird. DroneVR connects to your DJI Phantom 2 Vision+ and renders the live video stream in stereo with lens distortion correction so that it can be viewed with a virtual reality headset for your phone. Note: This free version of DroneVR supports ...
We will stop distributing and updating "Phantom 2 Vision+ Assistant Software v3.8(for Windows & Mac)", "iOS App V1.0.54" and "Android App V1.0.59" on May 15, 2018, including adaptations to the new version of the operating system. After May 15, 2018, the software is still available for download. The server shutdown time will be ...
Die DJI Vision-App ermöglicht zusammen mit der neuen DJI Phantom 2 Vision ein völlig neues Flugerlebnis. Die App ist Voraussetzung für das First Person View Flying (FPV), die Bildschirmanzeige (OSD) der verschiedenen Flugparameter und Telemetriedaten sowie die Ortung der Drohne.
Shop for Phantom 2 Vision+ on the official DJI Online Store. Find low prices and buy online for delivery or in-store pickup. Skip to main content. dji.com. Refurbished Products More. ... Download the DJI Store app and be the first to experience the obstacle sensing of DJI Mini 4 Pro virtually. Camera Drones. Handheld. Education & Industry ...
The DJI VISION App is associated with the PHANTOM 2 VISION. It allows full remote camera control through a mobile device. This App is only for the operation of the PHANTOM 2 VISION. PHANTOM 2 VISION -- Your Flying Camera - Long Flight Times - Extremely Stable Flying - More Convenient User Experience EXCEPTIONAL FLIGHT EXPERIENCE
25. Oktober 2020 DJI , Software 18 min read Nils Waldmann Der Drohenhersteller DJI hat über die letzten Jahre verschiedene Drohnen Apps auf den Markt gebracht. In diesem Artikel stellen wir euch die unterschiedlichen Apps kurz vor und verraten euch, welche DJI Produkte mit welcher App kompatibel sind. Werbung
DJI has a new release of the DJI Vision App which is now available to download, quick over view what new in the app.if you are able, please consider supporti...
Download-Center Phantom 2 Vision+ Das Flaggschiff der Phantom 2 Serie, mit 3-Achsen Gimbal. Apps DJI Store Die DJI Store App bietet ein benutzerfreundliches Shopping-Erlebnis und exklusive Rabatte. v6.5.6 Benötigt iOS 12.0 oder höher. Unterstützte Geräte anzeigen v6.5.5 Benötigt Android 7.0 oder höher Unterstützte Geräte anzeigen
Download the DJI Store app and be the first to experience the obstacle sensing of DJI Mini 4 Pro virtually. Camera Drones. Handheld. Education & Industry. Services. Accessories. ... Shop for Phantom 2 Vision+ Wi-Fi Range Extender on the official DJI Online Store. Find low prices and buy online for delivery or in-store pickup.
Instructions: 1) Turn on the Phantom 2 Vision Plus remote and extender. 2) Turn on the Phantom 2 Vision Plus drone. 3) Connect your phone to the extender Wifi network. 4) Tap Monitor Power to view your current txpower settings. 5) Select a desired txpower from the settings tab. 6) Tap Set Power to make txpower changes. Results:
TECHN. DATEN Allgemeine Funktionen header Lleichte, multifunktionale Drohne mit integrierter Kamera CKamera-Fernsteuerung über DJI VISION APP RGrößere WLAN-Reichweite bis 300 m durch Reichweitenvergrößerer AVibrationsdämpfende Kamera-Plattform mit Einzelachsen-Stabilisierung LUnterspannungsschutz VDrohnen-Ortung „Virtual Radar" für Mobilgeräte
Heute zeigen wir euch, wie Ihr auf ein offiziell inkompatibles Gerät (in unserem Fall auf ein Samsung Galaxy TAB3) die DJI Vision App über Umwege trotzdem installieren könnt. Hier gilt zu beachten, dass die App dann unter Umständen nur eingeschränkt funktioniert, bei unserem Galaxy TAB3 hingegen ist die Funktionalität voll gegeben.
Apps DJI Store The DJI Store app lets you effortlessly shop for DJI products and enjoy exclusive discounts. v6.5.6 Requires iOS 12.0 or above View Supported Devices v6.5.5 Requires Android 7.0 or above View Supported Devices Manuals Phantom 2 Vision+ - Release Notes 2015-04-27 pdf Phantom 2 Vision+ - User Manual 1.8 2015-01-30 pdf
TECHN. DATEN DJI 5200 mAh LiPo-Akku Gewicht (mit Akku und Propeller) Schwebefluggenauigkeit (flugfertig) Vertikal: 0,8 m; Horizontal: 2,5 m Max. Steig-/Sinkgeschwindigkeit Steigflug: 6 m/s; Sinkflug: 2 m/s 15 m/s (nicht empfohlen) Diagonaler Abstand von Motor zu Motor 0 ℃ - 40 ℃ 1/2,3 Zoll 14 Megapixel