YACHTHAFEN BURGSTAAKEN

yachthafen burgstaaken preise

Der Yachthafen Burgstaaken befindet sich im kombinierten Fischerei- und Handelshafen von Burg und liegt geschützt im Burger Binnensee. Er ist bei Tag und Nacht gut anzulaufen. Gäste sind herzlich willkommen. Freie Liegeplätze sind vorhanden. Der Hafen verfügt über eine intakte Infrastruktur mit außergewöhnlich vielen Bootsservicebetrieben, sowie Restaurants, Cafés und Kaufmannsladen vor Ort. Burgstaaken ist ein beliebtes Ausflugsziel und Zollanlaufhafen mit Möglichkeiten zum zollfreien Einkauf. In Burg stehen auch die neuen Einkaufscenter der Grenzhändler wie Fleggard, Calles´s Grenzshop, Nielsen und weitere Supermärkte zur Verfügung. Folgende Serviceangebote sind in Burgstaaken anzutreffen: Toiletten mit Duschen Trinkwasser auf den Stegen Steckdosen auf den Stegen Kran 32 t,

Waschmaschine

Fäkaltankabsaugung Entleerung von chemischen Toiletten Segelmacher Motorenwerkstatt Tankstelle Diesel Gasflaschen Spielplatz Café Restaurant Im Ortszentrum von Burg: Arzt Apotheke Post Bank Ausflugsziele in Fußnähe: U-Boot Museum, Kart-Bahn, Silo-Climbing, Schauräucherei, Experimenta (alle direkt am Hafen). Südstrand, Golfplatz und Schwimmbad FEHMARE. Sie erreichen uns wie folgt: Yachthafen Burgstaaken GmbH Burg Grüner Weg Neuhoben 23769 Fehmarn Tel: 04371/864606 Fax: 04371/861230 Mail: [email protected]

yachthafen burgstaaken preise

Webansicht Mobile-Ansicht

  • Skipper Club
  • Skipper App

Yachthafen Burgstaaken

Länderinfos und revierführer, adac-marina klassifikation, technik und service, ausstattung und services, bootshalle (winterhalle), freigelände (winterlager), kran/travellift, beleuchtung steg, wlan anschluss (vom schiff aus verfügbar), übernachtung hotel, übernachtung ferienwohnung, übernachtung campingplatz, fäkalienabsauganlage, absauganlage bilge, entleerung der chemietoilette, frischwasser am liegeplatz, segelmacher, schiffsausrüster, bootselektrik, tankstelle diesel, bootscharter, fahrradverleih, füllstation für taucherflaschen, parkplatz pkw, parkplatz trailer, max. möglicher tiefgang, liegeplatz-pegelstand (+/-), max. mögliche schiffslänge, zumindest nachts außerordentlich ruhig, nächster ort, öffentliche verkehrsmittel, anzahl liegeplätze, sonstige freizeitangebote, ansteuerung, rot-/grünbeschilderung, max. vorkommende wasserstandsänderungen, max. vorkommende strömung (kn).

Aus dem Fehmarnsund kommend einer 357-Richtlinie (2xIso.8s) bzw. der Betonnung folgend in den Hafen. Auf Versandung achten.

Charakteristik

Marina nachts geschlossen.

Yachten ab dieser Destination

Touristische hinweise.

Ein Bummel durch den hübschen Ort Burg mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen und den alten Bürger- und Fachwerkhäusern lässt sich ideal mit einem Besuch im „Meereszentrum Fehmarn“ verbinden. Mit einer Gesamtwassermenge von 4 Mio. Litern gehört es zu den größten Aquarien Europas. Das Riffbecken hat einen 10 Meter langen Acryltunnel und wurde 1998 ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen. Höhepunkte sind das 3 Mio. Liter fassende Haibecken sowie ein echter Korallengarten, in dem Hunderte von tropischen Fischen, Anemonen, Seepferdchen in schillernden Farben und Formen, Gifttiere, Krebse und Seesterne leben. Lebende Steine bieten Unterschlupf für die tropischen Meerestiere und bilden ein gigantisches Riff.

Hafenmeister

Anwesenheit, kontaktinformationen, bewertung der adac-mitglieder.

Noch keine Bewertung vorhanden? Jetzt bewerten!

Yachthafen Burgstaaken bewerten Antworten abbrechen

Sie kennen diese Marina? Dann lassen Sie die User des ADAC Marina-Portals von Ihren Erfahrungen profitieren und geben Sie hier Ihre Bewertung ab. Die ADAC-Marina-Inspekteure können nur eine Momentaufnahme vom Tag der Besichtigung wiedergeben. Was Sie als Gast in einer Marina oft über Tage oder gar Wochen erleben, ist eine wichtige Ergänzung dieser Berichte. Um selbst eine Bewertung abgeben zu können, müssen Sie ADAC Mitglied sein und einen Aufenthalt in der Marina verbracht haben. Bitte seien Sie bei der Bewertung sachlich und fair und beachten Sie unsere Richtlinien für Marinabewertungen.

Wird veröffentlicht.

1. Buchstabe wird veröffentlicht

Die letzen Vier Ziffern werden veröffentlicht.

Wird nicht veröffentlicht.

Check-in/Check-out, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft etc.

  • star 1 Stern
  • star 2 Sterne
  • star 3 Sterne
  • star 4 Sterne
  • star 5 Sterne
  • remove_circle Keine Angabe

Umfang und Qualität der Infrastruktur und des Serviceangebotes für das Schiff, z.B. Werft, Kran, Tankstelle etc.

Umfang und Qualität der Infrastruktur und des Serviceangebotes für die Crew, z.B. Supermarkt, Restaurant, Spielplatz etc.

Im Vergleich zu anderen Marinas im selben Revier und zur selben Saison.

Sauberkeit, Gestaltung, Sanitäranlagen, Zustand der Stege und Festmachmöglichkeiten etc.

  • Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Meine Angaben werden für Rückfragen dauerhaft gespeichert. Sie können Ihre personenbezogenen Angaben jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen.

Bitte wählen Sie den Anker.

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.

  • email senden

Die ADAC Skipper App liefert dir alle Informationen, die Du auf dem Wasser benötigst: Detaillierte Marinainformationen , Törnplanung , Revierberichte & vieles mehr – lade dir die App jetzt herunter und stich mit uns in See!  

Jetzt neu: Die Pro-Version der App mit Pro-Wetter, Offline-Modus, Pro-Törnplanung und vielen weiteren Features.

Mehr dazu  

Willkommen an Bord, Bootsfahrer!

Bootsfahrer ahoi: werde mitglied im exklusiven adac skipper club und gestalte unsere services nach deinen wünschen aktiv mit..

Zum ADAC Skipper Club

yachthafen burgstaaken preise

ListFavorite

Es sind noch keine Favoriten vorhanden.

54° 25,3’ N · 11° 11,4’ E

Burgstaaken

Zu meinen Favoriten hinzufügen

Aus meinen Favoriten entfernen

yachthafen burgstaaken preise

  • Schnellnavigation:
  • Hafenbeschreibung
  • Ausstattung
  • Allgemeines

Der Yachthafen Burgstaaken befindet sich im kombinierten Fischerei- und Handelshafen im Burger Binnensee. Freie Plätze an den Schwimmstegen sind grün beschildert. Außerhalb der Baggerrinne sehr flach. U.a. Wasser, Strom, Duschen, WC, Kran, Werft- und Motorenservice. Tankstelle im Fischereihafen. Schiffsausrüster und Supermarkt in Hafennähe.

Ort: Fehmarn

Allgemeine Informationen

Die Wetterprognose für das von Ihnen gewählte Gebiet "Fehmarn" © WetterWelt GmbH 2024

Dienstag 14.05.2024:

Mittwoch 15.05.2024:

In der Nähe

yachthafen burgstaaken preise

Baltic Kölln Fehmarn

Auf Fehmarn können Wassersportbegeisterte wahrlich aus dem Vollen schöpfen: An gleich zwei Standorten versorgt Baltic... mehr

yachthafen burgstaaken preise

Zum goldenen Anker

Leckere Fischspezialitäten oder gekonnt zubereitete Fleischgerichte werden im Restaurant Zum goldenen Anker serviert -... mehr

Café Kontor

Wunderschön: Im Café Kontor oder im idyllischen Cafégarten genießt man traumhafte, täglich frisch gebackene Torten.... mehr

yachthafen burgstaaken preise

MS Tashi Fehmarn

Im Herzen des beschaulichen Hafens Burgstaaken auf Fehmarn hat das ehemalige Hochseeangelschiff MS Silverland am 1.... mehr

yachthafen burgstaaken preise

Schiffstouristik Fehmarn GmbH - MS Karoline

Vom Eisbrecher zum Hochseeangler – die 1937 gebaute MS Karoline hat eine lange Geschichte. Seit 2011 ist... mehr

yachthafen burgstaaken preise

MS Störtebeker

Auf der Suche nach Angeltörns in der deutschen und dänischen Ostsee stößt man schnell auf die MS Störtebeker.... mehr

Café Sorgenfrei

Das Café Sorgenfrei ist ein magischer Ort: Im lichtdurchfluteten alten Rettungsschuppen und auf der Terrasse ist das... mehr

Chillaz – Café und Cocktailbar

Direkt am Südstrand Fehmarns liegt das Chillaz – Café und Cocktailbar. In gemütlicher Atmosphäre sitzt man drinnen... mehr

1884 Marinas finden & bewerten

  • Marina Login

Facebook Icon

Formular wird geladen...

Logo

Wird geladen...

Yachthafen: Der Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn, Foto: Sebastian Weimar - Yachthafen Burgtiefe

zu Favoritenliste hinzugefügt

aus Favoritenliste entfernt

Yachthafen Burgtiefe

  • Deutschland
  • Schleswig-Holstein
  • Region Fehmarn

Bewertungen 2

Beschreibung marina.

Der Yachthafen Burgtiefe bietet alles, was das Seglerherz begehrt: 600 Liegeplätze, einen Rundsteg, einen Jollensteg, fünf weitere Stege, vier Slipanlagen, einen Kranplatz, eine Bunkerstation und drei moderne Häuser mit Duschen und Toiletten. Entlang der Promenade gibt es ein Café, ein Restaurant und eine Bar. Wer lieber an Bord speist, versorgt sich im SB-Markt mit frischen Brötchen und Proviant. Action auf dem Wasser bieten die Wassersportschule, die Charterbetriebe und Bootsvermietungen direkt vor Ort. Für die Inselerkundung schnappen Sie sich ein Fahrrad aus dem Fahrradverleih. Den Sprung in die Ostsee und das Sonnenbad im Strandkorb genießen Sie am Südstrand, der nur einen Ankerwurf entfernt ist. Fangfrischen Fisch bekommen Sie im Nachbarhafen Burgstaaken vom Kutter. Das belgische International Marine Certification Institute (IMCI) zeichnete den Yachthafen Burgtiefe im März 2021 mit vier Sternen aus. Die Zertifizierung präsentiert nun offiziell den ausgezeichneten Service sowie die moderne Ausstattung, die der Yachthafen Seglern und Bootsbesitzern während ihres Aufenthalts bietet.
  • Bootslänge
  • Bootsbreite
  • Stromanschluss
  • Hunde erlaubt
  • Vergleichspreis
  • alle Eigenschaften (103)

Marina auf der Karte

  • Telefon: 04371 8... anzeigen 04371 8888900

Homepage: www.yachthafen-burgtiefe.de

Yachthafen: Der Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn, Foto: Sebastian Weimar - Yachthafen Burgtiefe

Alle Fotos anzeigen 1

Marina auf Karte

zur Lageübersicht

Moderner Yachthafen mit attraktiver Promenade

Marinas in der nähe.

Hier werden vorrangig Premium Marinas aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Marina - Bildquelle: http://www.yachtwelt.de - Marina Boltenhagen in der YachtWelt Weisse Wiek

Eigenschaften dieses Marina-Eintrags

  • Preisbeschreibung: Die aktuelle Preisliste finden Sie auf www.yachthafen-burgtiefe.de
  • Name Gewässer: Ostsee
  • Saisonale Öffnungszeiten: 01.04. - 31.10.
  • Beschreibung der Umgebung
  • Strom in Ampere
  • Frischwasseranschluss
  • Abwasseranschluss
  • TV-Anschluss
  • W-LAN: vor Ort
  • Stege beleuchtet
  • barrierefreie Stege
  • Liegeplatz strömungsfrei
  • Reservierung möglich
  • Anzahl Gastliegeplätze
  • Anzahl Dauerliegeplätze

Bootservice

  • Tanken Benzin
  • Tanken Diesel
  • Tanken Gas (LPG)
  • Trockenliegeplätze
  • Bojenliegeplätze
  • Winterlager
  • allgemeine Werkstatt
  • Motorenwerkstatt
  • Segelmacher
  • Nautik Shop
  • Reinigung Unterwasserschiff
  • Servicearbeiten Rumpf
  • Altölentsorgung
  • am Fluss/Kanal
  • Flusskilometer
  • Durchfahrtshöhe
  • Strömung
  • Änderung Wasserstand
  • Ansteuerung / Nautische Hinweise
  • Toiletten: vor Ort
  • Waschbecken: vor Ort
  • Duschen: vor Ort
  • Einzelwaschkabinen
  • barrierefreie Sanitärkabine
  • Entleerung Kassettentoiletten
  • Waschmaschine: vor Ort
  • Wäschetrockner
  • öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
  • Nächster Flughafen
  • Brötchenservice
  • Kiosk: vor Ort
  • Restaurant: vor Ort
  • Gasflaschentausch
  • Müllentsorgung: vor Ort
  • Geldabhebung
  • Campingplatz
  • Ferienwohnung
  • Parkplatz Auto: vorhanden
  • Parkplatz Trailer
  • Segelschule
  • Motorbootschule
  • Nähe Stadt
  • Nähe Dorf
  • Touristen Information
  • Fahrradverleih
  • Motorradverleih
  • Autoverleih
  • Spielplatz: vor Ort
  • Badestrand: vor Ort
  • Füllung Taucherflaschen
  • Grillplatz: vor Ort
  • Lagerfeuerplatz
  • Swimmingpool
  • Telefonnummer Hafenmeister: 04371 8888900
  • Charter Motorboote
  • Charter Hausboote
  • Charter Segelboote

Marina Karte

Anfahrtsbeschreibung.

Der Betreiber dieses Marina-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.

  • Straße: Am Yachthafen 14
  • Postleitzahl: 23769
  • Stadt: Fehmarn
  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Land: Deutschland
  • Breitengrad : 54.411995
  • Längengrad : 11.199220

Routenplaner Kontakt

Marina - Idyllisches Marina Minde mit Booten und Hafenbüro - Marina Minde

Marina Fotos

Yachthafen: Der Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn, Foto: Sebastian Weimar - Yachthafen Burgtiefe

Der Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn, Foto: Sebastian Weimar

Marina Foto-Galerie

Yachthafen: Der Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn, Foto: Sebastian Weimar - Yachthafen Burgtiefe

Zusammenfassung

Marina bewertungen 2.

2178 Bewertungen

via: Google

Gesamteindruck 04.10.2023

Boxengrößen sind ausgeschildert, zu Fuß interessant erreichbarer Strand, Bäcker, Supermarkt, Restaurants, Schwimmbad, tolle 360° Webcam in der Hafeneinfahrt!

Jochen C. hat Yachthafen Burgtiefe im September 2023 besucht.

Beliebte Marinas

Hier werden vorrangig Premium Marinas mit den besten Bewertungen angezeigt.

Marina - Quelle: http://www.hafen-orth.de - Orth

Eigene Bewertung abgeben

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

  • Adresse: Am Yachthafen 14 23769 Fehmarn Deutschland
  • Fax: keine Angabe
  • Zur Anfahrtsbeschreibung
  • Homepage: http://www.yachthafen-burgtiefe.de

Alle Angaben zu Marina Yachthafen Burgtiefe ohne Gewähr Inhalt melden

Öffentliche fragen und antworten zu yachthafen burgtiefe.

Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Marina-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Marina-Eintrag zu stellen .

Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar .

add-pic-alt here

  • Bewertung abgeben
  • Fotos hochladen
  • Öffentliche Frage stellen
  • Favoriten ( 0 )

Weiterführende Links zu Marina Yachthafen Burgtiefe

Für marina besucher, für marina betreiber, marina-eintrag verbessern: yachthafen burgtiefe, marina yachthafen burgtiefe teilen und empfehlen:.

discoverize Logo

In Burgstaaken vor Anker gehen

yachthafen burgstaaken preise

© Jelena Filipinski - adobe.stock.com

Tipps für Burgstaaken

Salzige Seeluft und frische Fische erwarten Urlaubsgäste in Burgstaaken . Der kleine Yachthafen verspricht maritimes Flair, welches sich auch in den köstlichen Gerichten der Restaurants und in der liebevollen Dekoration der örtlichen Unterkünfte wiederspiegelt. Doch nicht nur romantisches Ambiente lockt die Besucher in den Hafen. Zwischen Kutter und Scholle sticht ein U-Boot heraus, welches in seinem Bauch ein Museum zur Geschichte der Seefahrt beherbergt – nicht nur für Familien ein Muss.

An der Südküste Fehmarns ist der Hafen von Burgstaaken zu finden. Der Burger Binnensee trennt das Areal von der offenen Ostsee. Nach Versandung des Burger Hafens im Mittelalter gewann der kleine Bootshafen "ob Borchstaken" an Bedeutung. Ende des 18. Jahrhunderts wurde hier eine Fährlinie nach Rödby in Betrieb genommen. Ausgebaut wurde das Hafengelände in mehreren Abschnitten. Ende des 19. Jahrhunderts besaß das Hafenbecken eine Größe von 124 Metern Länge und wurde auf viereinhalb Meter vertieft.

Heute gehen im Hafen von Burgstaaken Fischkutter und Freizeitkapitäne vor Anker. Die Fährüberfahrten nach Dänemark wurden im Jahre 2001 eingestellt. Der kombinierte Fischerei- und Jachthafen kann Tag und Nacht angelaufen werden. Für Touristen gibt es zahlreiche freie Liegeplätze. Die Infrastruktur ist mit Bootsserviceeinrichtungen, Restaurants, Geschäften und Spielplätzen sehr gut ausgebaut. Direkt am Hafen befindet sich das Lotsenhus, welches in vergangenen Jahrhunderten als Fischhalle diente und heute, umgebaut zum Restaurant, Einkehrmöglichkeiten bietet. Seit 2005 ist Burgstaaken um eine Attraktion reicher. Vor Anker liegt das deutsche U-Boot U11, welches zum Museum umgebaut wurde.

Fischkutter und Jachten bestimmen das Bild im Hafen von Burgstaaken. Das Areal hat in den letzten Jahren an touristischer Bedeutung gewonnen und ist ein beliebtes Ausflugziel im Inselsüden.

Der Erlebnishafen lädt ein

Im Hafen von Burgstaaken herrscht geschäftiges Treiben. Bereits Frühaufsteher kommen auf ihre Kosten, wenn die Fischer morgens ab 8.30 Uhr ihren Fang an Touristen verkaufen. Ebenfalls lohnend ist ein Besuch der Schauräucherei, wo viel Wissenswertes über die unterschiedlichen Räuchermethoden vermittelt wird.

Wer selbst aktiv werden möchte, der kann sich beim Adventure-Golf beweisen oder im Kartcenter seine Runden drehen. Auf Fehmarn wird vermehrt Getreide angebaut, welches in den Getreidesilos am Hafen gelagert und anschließend mit Schiffen abtransportiert wird. Die Silos sind auch für Aktivurlauber interessant, denn diese können sich hier an verschiedenen Kletterparcours versuchen und dabei eine tolle Aussicht auf die Insel genießen. Wem es doch eher aufs Wasser zieht, der mietet ein Boot und schippert durch den Burger Binnensee direkt zur Ostsee.

Der Hafen von Burgstaaken wurde als Erlebnishafen konzipiert und bietet vielfältige Möglichkeiten aktiver Betätigung an und im Wasser. Daneben kann sich auch das kulinarische Angebot sehen lassen und Burgstaaken wird häufig ebenfalls für den zollfreien Einkauf genutzt.

Ferienwohnungen in Burgstaaken

806526

  • Last Minute-Angebote
  • Ferienwohnung vermieten
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere

Wir verwenden Cookies

Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung . Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir „ Google Analytics “ verwenden.

Einverstanden Ablehnen

Yachthafen Burgstaaken

Der Yachthafen Burgstaaken befindet sich im kombinierten Fischerei- und Handels­hafen von Burg und liegt geschützt im Burger Binnensee rund 2,5 Seemeilen östlich der Fehmarn­sund­brücke. Gäste sind herzlich willkommen und liegen nach Absprache mit dem Hafen­meister auf zwei bis drei Metern Wasser­tiefe im privaten Yacht­hafen der Ringwerft (westliche Hafenseite). Die Stege an der Ostseite gehören zum kommunalen Hafen.

Ausstattung:

  • Sanitäranlagen (Toiletten, Duschen)
  • Strom- und Wasseranschluss an den Stegen
  • Entleeren chemischer Toiletten
  • Tankstelle (Diesel)
  • Gasflaschen
  • Kran (32 t)
  • Fäkaltankabsaugung
  • Internetverbindung
  • Segelmacher
  • Winterlager
  • Motorenwerkstatt
  • Fahrradverleih
  • Brötchenservice
  • Gastronomie und Einkaufs­möglichkeiten
  • öffentliche Einrichtungen: Telefon, Geldautomat, Bank, Post, Arzt, Apotheke

Der Hafen verfügt über außergewöhnlich viele Boots­service­betriebe, Restaurants und Kaufmanns­laden sind vor Ort. Burgstaaken ist ein beliebtes Ausflugs­ziel und Zoll­anlauf­hafen mit Möglichkeiten zum zollfreien Einkauf. Freizeit­tipps direkt am Hafen: U-Boot-Museum, Kartbahn, Silo Climbing und Schau­räucherei. Am Südstrand, auf der gegenüber­liegenden Seite des Burger Binnensees, erwartet Sie das FehMare mit Meer­wasser­wellenbad, Saunawelt und Wellness­angeboten.

Besuchen Sie auch die Insel­hauptstadt Burg mit malerischer, gemütlicher Altstadt, Heimat­museum, Kirche und dem größten Hai­aquarium Europas im Meeres­zentrum Fehmarn! In Burg finden Sie die Einkaufs­center der Grenz­händler wie „Fleggaard“, „Calle Burg“, „Nielsen“ und weitere Supermärkte. Interessante Ausflugsziele auf der Insel Fehmarn sind z. B. das Natur­schutz­gebiet Wasser­vogel­reservat Wallnau, die Galileo Wissenswelt in Burg und das Mühlen­museum in der Segel­wind­mühle Jachen Flünk in Lemkenhafen. Der Kirchturm, der schon aus über 20 Seemeilen von der Ostsee aus zu sehen ist, gehört zur St.-Johannis-Kirche in Petersdorf im westlichen Teil der Insel.

Weitere Informationen für Ihren Urlaub auf der Insel Fehmarn --> www.ostsee.de

Ansprechpartner:

Alle Angaben ohne Gewähr!

« Gesamtübersicht Yachthäfen Ostsee « Übersicht Yachthäfen Insel Fehmarn

  • Bootsb�rse f�r Gebrauchtboote
  • Slipanlagen

Sportboothafen finden

Yachthafen burgstaaken, ortsbeschreibung hafen.

Ostsee , bei KM keine Angabe

Koordinaten: 54.420082 , 11.189035

Burg Gr�ner Weg Neuhoben

23769 Fehmarn

Einfahrt Hafenanlage:

keine Angabe

Kontakte (Hafenmeister / Verein / Betreiber):

Tel. Hafenmeister: +49-4371-864606

Tel. alternativ: +49-4371-864606

Ausstattung des Bootshafens:

Beschreibung / umgebung:, homepage verein / hafen:.

www.yachthafen-burgstaaken.de/

Der neue Online T�rnplaner

Jetzt den online t?rnplaner testen, hafenbetreiber bitte hier klicken, top aktuelle inserate aus unserer bootsb?rse, mehr bootsinserate gibt es hier: motorboote - segelboote - schlauchboote - jetskis - ruderboote, oder inserieren sie hier ihr boot und erreichen schnell viele interessenten. kostenlose fotoanzeigen schnell inseriert: -- jetzt boot anbieten & verkaufen, dienstleister in der n?he dieses hafens:.

2,29 km | Boote-und-Bootszubehoer

Stiehr Dirk Yachtservice

Sahrensdorf 26

23769, Fehmarn

Yachthafen Burgstaaken c/o Yachttechnik Fehmarn

Hafenstr. 1006

http://www.yachthafen-burgstaaken.de

(04371) 50 10

Baltic STAR e.K.

Burgstaaken 6

http://www.balticstar.de

Masten-Service-Fehmarn

Norderweg 2D

(0171) 7 25 09

Mastenservice Fehmarn

Yachttechnik Markus 4 U

B�rgermeister-Scheffler-Str. 16

(04371) 86 44

STERN Hausboot GmbH

http://www.duebe.de

(04371) 8 88 89

2,29 km | Bootsbau

Yachtwerft Fehmarn J�ger Klaus

http://www.yachtwerft-fehmarn.de

(04371) 86 47

Yacht- und Bootswerft Martin

Fehmarnsund 6

http://www.martin-yachten.de

2,29 km | Bootsplanen

Donau Thomas Segelmachermeister

Hafenstr. 69

(04371) 86 93

Nautic-Point Persenninge Inh. Andreas P�tsch Segelmacherei

K�nigstr. 9

http://www.nautic-point-fehmarn.de

(04372) 80 67

Oleu-Segel GmbH

Burgstaaken 50B

SAIL HOUSE Segelmacher Segelmacherei

Sahrensdorf 25

http://www.sail-house.de

(04371) 8 89 04

Segelmacherei Larsens

Burgstaaken 39

http://www.sailmakerlarsens.de

2,29 km | Bootscharter

D�be Yachtcharter u. Service

Vadersdorf 28

(04371) 86 7

2,29 km | Bootslagerung

Schr�der Clas Bootslager

2,29 km | Schiffbau

Neumann Martin Reederei

Erich-Heckel-Weg 11

http://www.reederei-neumann.de

Reederei B. & W. L�dtke Schiffsfahrten

K�nigsberger Str. 1

(0170) 3 69 14

Reederei Neumann Martin Rudi Neumann e.K.

(0173) 7 38 89

Seatow Fehmarn

http://www.seatow-europe.com

(0172) 2 69 69

Stiehr Claus-Hinrich Yachtreederei

Stralsunder Str. 7

http://www.auf-fehmarn.de

Voss H. M. Reederei

Kapellenweg 17

http://www.voss-fehmarn.com

weitere Serviceangebote anzeigen

  • Routenplaner Wasserstra�en
  • Sportboot / Motoryacht
  • Kontakt f�r Hafenbetreiber
  • Datenschutz
  • Gebrauchtboote kaufen verkaufen
  • Boote Yachten Hersteller
  • Sitemap - Flussliste
  • Luftbildaufnahmen
  • Yachth�fen nach Alphabet

Die vorhandenen Daten in dieser Hafenliste der Sporth�fen und Yachth�fen stammen aus dem �ffentlichen Teil des DMYV, sowie die Koordinaten/Ortsangaben aus �ffentlich zug�nglichen GEO-Diensten, oder aus den Angaben der entsprechenden Hafenbetreiber. Das Kopieren und/oder Nutzen der hier aufgef�hrten zusammenh�ngenden Daten der Hafenliste ist nicht gestattet.

© 2011-2024 YachtWeb. Alle Rechte vorbehalten

Winterlager

Insel Fehmarn

[email protected]

FAQ´s - Ihre Fragen:

1. Angebot und Preise

3. krantermin, 4. der krantag, 5. arbeiten am boot, 6. auslagern.

7. Hilfe und Servicefirmen

Hallenlager Boote bis 11m Länge und unter 11 t = ca.47,-€/m²*

Hallenlager Boote ab 11m Länge und über 11 t = ca.56,-€/m²*  

(*Dies ist der unverbindliche durchschnittliche Brutto-Endpreis für die Zeit vom 10.Sep. bis Mai/Juni , inkl.MwSt., inkl.Leihtrailer, inkl.Transport, inkl. U-Wäsche, zzgl.Kranen unser Kunden. Abweichungen je nach Gewicht, Größe möglich, Stand 2024).

Für ein Angebot senden sie uns: - Länge + Breite + Tiefgang + Gewicht   (tatsächliche Maximalwerte) - Email:  [email protected] - Sie erhalten umgehend ein freibleibendes Angebot und einen blanko Mietvertrag.

- Bei Interesse schicken Sie den MIT HAND ausgefüllten Mietvertrag eingescannt zurueck. - Bitte rechtzeitig, wegen der Trailerreservierung.

- Reservieren Sie rechtzeitig (mind.4 Tage vorher) einen Krantermin.

- Kunden mit Booten für Lager Sahrensdorf (Hallenlager von 1 tonne bis 14 tonnen) ----- rufen erst am Kran in Burgtiefe an --04371-3833-- ----- und geben dann den Krantermin per Email an uns - Kunden mit Booten für Lager Burgstaaken (Hallenlager von 9 tonnen bis 20 tonnen) und alle Aussenlager) rufen erst am  Kran in Burgstaaken an   --0151-1676 8737-- und geben dann den Krantermin per Emailan uns weiter - Mastenwagen stehen jeweils in der Nähe vom Kran. wenn ihr Mast in die HALLE soll, der MUSS der Mast in Burgstaaken gelegt werden, denn dort ist die Mastenhalle. Wenn das Boot dann in Burgtiefe gekrant wird, einfach nach dem Mast legen 500m durch die Bucht motoren und die Krantermine für Mast und Rumpf ca. 2 Std. auseinander legen. - Ruhetage: Sonntags, Ostermontag, Pfingstmontag

- Sie sollten am Krantag zu zweit auf dem Boot sein.  

- Kunden für Sahrensdorf fahren zum Kran in Burgtiefe (Rundsteg und Suedstrand)  

- Kunden für Burgstaaken kommen zum Kran Burgstaaken (Fischereihafen mit Getreidesilos). In Burgstaaken zu dem blauen Kran mit TOP-FLAGGE ! ! (der 2.te von 3 Kränen) - Falls sie vorher noch einen Liegeplatz brauchen: - Hafenmeister Burgtiefe:  04371-506360 oder 506300 - Hafenmeister   Burgstaaken Yachthafen: 0151-1676 8737 - Hafenmeister   Burgstaaken Kaimauer (Gewerbehafen): 0 - Bereiten Sie alles vor BEVOR sie am Kran festmachen: ---Segel ab --Baum ab --Elektrik ab --Wandten eine Umdrehung lösen--Tank leer--  

-- Wir kommen zur verabredeten Zeit mit dem Bootstrailer zum Kran.  

- Der Kranführer legt mit Ihnen gemeinsam den Mast. Für Masten ab 14m sollten sie eine Hilfsperson mitbringen. Keine Angst, er sagt was zu tun ist.

--- Es wird eine Schlinge um den Mast gelegt und angezogen, dann werden die Wandten von hinten nach vorne gelöst und in ca.15 Minuten liegt der Mast auf einer unser Mastenkarren. --- Dann wird das Schiff in die Gurte vom Kran gehaengt und ausgehoben. Dabei muss der Bootseigner anwesend sein, um die richtige Position der Gurte zu zeigen, wegen der Schraube und anderer Unterwasserteile am Boot.  

- Wir stehen mit dem Bootstrailer bereit. Sobald das Schiff auf dem Trailer abgesetzt wurde, fahren wir das Boot zum Waschplatz und waschen das Unterwasserschiff.

- Legen Sie sich Leinen und Werkzeug bereit. Sie muessen die Salinge vom Mast abbauen (meist nur mit Splinten oder einer Schraube fest) und den Mast einmal schlank einbinden. Dann wird er auf den Mastenwagen oder das Regal gelegt.

- Nun können Sie auf Wunsch (und ohne Mehrkosten) gerne das Schiff noch selbst auf Deck waschen. Leitern und Rollgerüste sind normal vorhanden (wegen der Haftung: Diese sind meist “Herrenlos” und werden nicht als “geprüftes Material” von der ENRIS GmbH zur Verfügung gestellt). - Sobald sie fertig sind, fahren wir das Boot in die Halle oder das Aussenlager.

- Sie erhalten einen Hallenschlüssel, meist sind die Hallen aber frei zugänglich. - Vom 15.April bis 30.September haben wir immer viel Platz für Sie, um in der Halle zu Arbeiten. Im Oktober kann das Boot in den ersten 5 Tagen nach dem Auskranen oder im April 5 Tage vor dem Einkranen freigestellt stehen, so dass sie Polieren können. - Sie selbst und jede Firma Ihrer Wahl darf am Boot arbeiten.  

- ES DARF KEIN ANDERER BESCHMUTZT ODER BESCHAEDIGT WERDEN.

- Schweißen oder Arbeiten mit Funken reißenden Werkzeugen ist verboten.

- Schleifen muss angemeldet werden. Das Schiff ist KOMPLETT einzuplanen.

- Plane auch auf den Fußboden legen und es muss eine Absaugung am Schleifgerät sein.

- Das Heizen in der Halle ist verboten. Batterienladen nur unter Aufsicht in dafür vorgesehenen Räumen.

- Strom für kleine Arbeiten im üblichen Rahmen ist inklusive.

- Kleinstmengen Müll (Farbdose, Pinsel) können kostenlos entsorgt werden.

- Größere Mengen Müll sind mit nach Hause zu nehmen oder können gegen Gebühr entsorgt werden.

- Benutzung von Leitern und Gerüsten nur durch Fachkundige nach vorheriger Prüfung des Gerätes. auf eigenes Risiko. Leitern Sichern, Gerüste nur mit 1m Rückwand verwenden.

- Beim Einstellen im Herbst sagen sie uns, wann sie ungefähr ins Wasser gehen (14 Tage Zeitraum)

- Wir platzieren das Boot entsprechend in der Halle.

- Wer vor dem 15.April wieder ins Wasser möchte, der muss am Tage der Einlagerung ein wetterfestes  Schild gut Sichtbar am Schiff anbringen.

- Im Fruehjahr holen Sie Sich wieder einen Krantermin und sagen uns 1 Woche vorher bescheid.

Hinweise zur Ein- und Auslagerung: Die Einlagerung erfolgt von Anfang September bis Ende Oktober. Die Auslagerung erfolgt ab Mitte März bis Ende Juni. Abweichende Termine nur nach Absprache. Wenn ein Boot vor dem 15.April ausgelagert werden soll, so muss der Bootseigener dies bereits am TAGE DER EINLAGERUNG mit einem gut sichtbaren, wetterfesten Schild vorn am Rumpf vermerken. Wenn das Schiff erstmal weggestellt ist, helfen später angebrachte Schilder nichts. Die Stellposition im Lager ergibt sich nach normal nach der Reihenfolge der Einlagerung, die Auslagerung sollte entsprechend erfolgen. Sollte ein Auslagerungswunsch erheblichen Zusatzaufwand erfordern (wenn mehr als 4-5 Boote vor dem auszulagernden Kundenboot stehen oder noch sehr wenig Platz in der Halle sein, was das Rangieren extrem erschwert), kann der Vermieter die Auslagerung verweigern, oder eine angemessene Aufwandsentschädigung berechnen.

Sonntags ist Ruhetag. Kunden dürfen aber gerne an den Booten arbeiten. Von Mitte Dezember bis Mitte Januar sind Betriebsferien.

7. Service Firmen

- SE-Yachtservice

  Hr.Scheut: 04371-4612 oder 0171-4164612

Seit über 20 Jahren unser Partner im Bereich Motoren, Elektrik, Gelcoat, Edelstahl, Holzbau...

- Yacht + Motorentechnik   Hr.Hegerfeld: 04371 - 86120

- Segel- und Mastenservice     Hr. Biehl:  04371 - 6630

- Segelmacherei Larssens:  04371 - 4051

- Smeets Schiffselektrik:  04371 - 87040

Bavaria 46 cruiser in Burgstaaken

Bavaria 46 cruiser ANTHANA auf See

Ausstattung

Bavaria 46 cruiser

Für diese Yacht liegen aktuell keine genauen Belegungsinformationen vor. Senden Sie gern die Reservierung für Ihren Wunschzeitraum ab, wir prüfen umgehend die Verfügbarkeit der Yacht für Sie . Verbindliche Auskünfte erhalten Sie auch unter Telefon 0431 - 719797 0.

Versicherung

Übergabe und rückgabe.

Yachthafen Burgstaaken

Yachthafen Burgstaaken

Der Yachthafen Burgstaaken liegt geschützt vor Wind und Schwell im Burger Binnensee auf der Ostsee-Insel Fehmarn.

Yachthafen Burgstaaken

Der Yachthafen Burgstaaken hat ca.150 Liegeplätze mit Strom- und Wasseranschluss bei einer Wassertiefe von 1,60 m - 3,00 m. Der Hafen verfügt über eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Bootsbetrieben und bietet damit einen umfangreichen Service direkt vor Ort.

Position: 54° 25,3´N 11° 11,4´E

anreise

Anfahrt mit Pkw

Über die A1 Richtung Fehmarn, dann kurz über die Fehmarnsund-Brücke. Weiter Richtung Burg auf Fehmarn und dort Richtung Burgstaaken/ Hafen.

Anschrift: Yachthafen Burgstaaken, Burg Grüner Weg 57, 23769 Fehmarn/ Neuhoben

Burgstaaken hat leider keinen eigenen Bahnhof. In der Nähe liegt der Bahnhof Oldenburg/ Holstein, von dort kann man mit dem Taxi nach Fehmarn/ Burgstaaken fahren.

Parkmöglichkeiten / Be- und Entladen

Zum Be- und Entladen können Sie mit dem Pkw in unmittelbarer Nähe der Stege halten.

Parkplätze sind in ausreichend vorhanden.

einkauf

Viele gute Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Burg auf Fehmarn, ca. 4 km vor Burgstaaken. Neben dem Hafengelände befindet sich ein kleiner Lebensmittelladen für den täglichen Bedarf.

Geldautomat

Mehrere Geldautomaten befinden sich in Burg auf Fehmarn.

tanken

Yacht-Tankstelle

Direkt im Hafen, Öffnungszeiten bitte beim Hafenmeister erfragen (04371/5063-60). Hier finden Sie auch eine Absauganlage für Abwassertanks.

Wir empfehlen einen Ausflug nach Burg und Burgtiefe, dort gibt es ein interessantes Meereszentrum u.a. mit Haifischen.

Wetterinformationen

Informationen vor Ort gibt es beim Hafenmeister (Aushang) oder: Deutscher Wetterdienst

Zoll/ Bundesgrenzschutz

Sie benötigen bei der Ausreise auf dem Seeweg nach Dänemark keine Grenzerlaubnis mehr. Sie müssen lediglich Ihren Personalausweis mit sich führen. Ein- oder Ausklarieren ist nicht notwendig, sofern Sie keine zollpflichtigen Waren über den Freimengen mit sich führen. Kontakt: Bundesgrenzschutz Lübeck Tel. 0451 / 40 09-0. siehe auch: Zoll.de

Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich dem Original.

Dieses Datenblatt ist NICHT Vertragsbestandteil - Zugesagte Eigenschaften müssen im Vertrag schriftlich geregelt werden!

PCO - Privat Charter Ostsee GmbH - Teplitzer Allee 16-18 - 24146 Kiel

Telefon: 0431-7197970 - Fax: 0431-7197973 E-Mail - [email protected]

Bavaria 46 cruiser ANTHANA auf See

Tanja Herrmann Charter Ostsee und Mittelmeer, Datenpflege, Charterberatung

+49 431 670766-12 E-Mail

Fragen zu den Charterbedingungen

Welchen segelschein/führerschein benötige ich in der ostsee.

Voraussetzung, um eine Yacht bei uns zu chartern, ist der SBF-See. Der amtliche Sportbootführerschein-See berechtigt Sie zum Führen unserer Yachten. Seit 2010 benötigen Sie bei einer Yacht mit UKW-Ausrüstung zusätzlich ein gültiges Funkzeugnis, sehen Sie zu diesem Thema auch bitte unsere Informationsseite. Aber: Durch den SBF-See haben Sie noch keine Segelerfahrung. Wenn Sie keinen BR oder SKS-Schein oder Ähnliches haben, dann ist das kein Problem, aber Sie sollten auf Nachfrage Ihre persönliche Erfahrung mit Segelyachten kurz darstellen, zum Beispiel durch ein eigenes Boot, oder jahrelange Erfahrung, oder bereits erfolgte Charter usw. Rein rechtlich genügt der Sportbootführerschein, aber wir wüssten schon gerne, ob Sie eine Yacht führen können.

Führerscheinfragen

Wer nicht deutscher Staatsbürger ist und in Deutschland eine Yacht chartert, benötigt keinen deutschen SBF-See. Die Regel lautet: Wer in seinem Heimatland die Berechtigung hat, eine entsprechende Yacht zu führen, der darf dies auch in Deutschland. (Je nach Land mit Schein oder auch ohne). Es gilt hier also das "Heimrecht". Diese Regelung muss dann aber ausdrücklich im Chartervertrag vereinbart sein.

Segelschein Yacht

Ab 2015 gibt es den "Segelschein Yacht". Wir erkennen diesen Schein an, in Verbindung mit dem Sportbootführerschein-See können Sie eine Yacht bei uns mieten. Hier geht es zum Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.

FAZIT: Sie benötigen also

1.  Sportbootführerschein See (SBF See)

2. Wenn ein Funkgerät betriebsbereit an Bord ist: Funkschein (SRC oder LRC)

Einen " Pyroschein ", siehe unsere Ausführungen dazu weiter unten, benötigen Sie nicht .

Benötige ich ein Funkzeugnis?

Ab der Saison 2010 benötigt der Skipper einer Yacht in Deutschland, die mit einem Funkgerät ausgerüstet ist, ein Funkzeugnis. Für Geräte mit DSC-Technik wird ein SRC oder höher (LRC) benötigt, für ältere Funkgeräte das alte Funkzeugnis (Beschränkt gültiges UKW-Betriebszeugnis). Für Yachten unter 12 m Länge ohne UKW-Ausrüstungspflicht können wir Ihnen Yachtcharter ohne Funkzeugnis anbieten. Unsere Empfehlung ist: Erwerben Sie, wenn noch nicht vorhanden, unbedingt den SRC (Short Range Certificate, beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis). Diese Kurse werden von fast allen Segelschulen, auch in Ihrer Nähe, angeboten.

Benötige ich einen Pyroschein?

Wer eine Charteryacht in der Ostsee führt, benötigt keinen Fachkundenachweis nach dem  Sprengstoffgesetz  (SprengG ).  Die Rechtslage bezüglich des sog. "Pyroschein" ist aus unserer Sicht eindeutig. 

Auszug aus einem Schreiben des Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein vom 15.06.2020:

"... § 27 Abs. 6 SprengG „Erlaubnis zum Erwerb und zum Umgang“ besagt, dass für die bestimmungsgemäße Verwendung zugelassener pyrotechnischer Gegenstände zur Gefahrenabwehr und bei Rettungsübungen die Erlaubnispflicht nicht gilt. Das bedeutet, dass der Charterer pyrotechnische Notsignale auch ohne Erlaubnis verwenden darf, da er diese weder selbst erwirbt, aufbewahrt oder verbringt, sondern bestimmungsgemäß ausschließlich im Notfall, also zur Gefahrenabwehr verwenden sollte und darf ..."

Wer keinen Pyro-Schein hat, erhält bei der Übergabe eine Unterweisung zu den Signalmitteln an Bord.

Mit wem schließe ich den Chartervertrag ab?

Grundsätzlich wird der Chartervertrag zwischen Ihnen und dem jeweiligen Eigner abgeschlossen. PCO hat einen Agenturvertrag mit dem Eigner. Alle Angaben zum Vertragspartner mit Adresse und Kontaktdaten finden Sie im Chartervertrag.

Wer legt eigentlich die Charterpreise fest?

Die einzelnen Saisonpreise der Yachten und die Saisonzeiten werden ausschließlich von den jeweiligen Eignern festgelegt.

Wann sind welche Zahlungen fällig?

Nachdem Sie den vom Eigner unterschriebenen Vertrag zurückerhalten haben, ist die Anzahlung (lt. Vertrag) fällig. 4 bis 8 Wochen vor Törnbeginn ist die Restzahlung zu begleichen. Bei einigen Yachten ist ebenfalls die Kaution und die Endreinigungsgebühr vor Charterbeginn zu überweisen.

Wenn Sie die Kaution per Kreditkarte hinterlegen möchten, fragen Sie uns gerne, ob dies bei der jeweiligen Yacht möglich ist, nicht jeder Eigner oder Stützpunkt hat diese Lesegeräte.

Wie sind meine Zahlungen abgesichert?

Bei "Yachtcharter" handelt es sich nicht um eine Reiseleistung. Im Reiserecht wäre die Aushändigung eines Reisepreissicherungsscheins Pflicht. Bei der Yachtcharter handelt es sich aber um eine Miete (Sie mieten einen Gegenstand, in diesem Fall ein Boot, für eine bestimmte Zeit.)

Die Aushändigung eines Sicherungsscheins ist keine Pflicht für Vercharterer, da ausschließlich Boote vermietet oder Bootsmietverträge vermittelt werden. Wir stehen mit unserem guten Namen dafür, dass Ihr Geld sicher ankommt und Sie eine entsprechende Gegenleistung bekommen.

Bei den zum Vertrag beigefügten Versicherungsunterlagen besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Reiserücktrittsversicherung auch die Insolvenz des Vertragspartners abzusichern.

Charteryacht Insolvenzversicherung

Wie ist die Yacht versichert?

Alle Yachten sind Haftpflicht- und Kaskoversichert. Die Kaution, die Sie hinterlegen, entspricht in der Regel der Selbstbeteiligung im Schadenfall (Kaskoschaden).

Welche Zusatzversicherungen gibt es?

Grundsätzlich sind alle Yachten Haftpflicht- und Kaskoversichert. Die hinterlegte Kaution entspricht in der Regel der Selbstbeteiligung pro Schadenfall. Spezielle Risiken im Charterbereich können zusätzlich auf Wunsch versichert werden: Wir schicken Ihnen zusammen mit dem Vertrag Unterlagen von renommierten Versicherern.

Wir arbeiten hier zusammen mit:

Schomacker Charterversicherungen

Mit dieser Gesellschaft arbeiten wir seit Jahren gut und vertrauensvoll zusammen. Bei Fragen zu den einzelnen Versicherungen können die Sachbearbeiter dort Ihnen kompetent Auskunft geben. Scheuen Sie sich nicht, einfach mal bei den Gesellschaften anzurufen.

Gibt es einen Nachlass, wenn ich eine Yacht mehr als eine Woche miete?

Wer mehr als eine Woche chartert, erhält in der Regel 5 % Nachlass auf die zweite Woche, auf die Folgewochen dann 10 %.

Wer bereits rechtzeitig seinen Urlaub planen kann, erhält zudem bei den meisten Eignern einen Frühbucherrabatt (bis 31.12.)

Wochenendcharter - Geht das?

Kurzurlaub auf dem wasser.

Wir bekommen häufig Anfragen für eine Kurzcharter oder eine Wochenendcharter. Gerne erfüllen wir diese Wünsche, wir vermieten die Yachten auch kürzer als eine Woche. Die einzige Einschränkung dabei: Die Kurztörns können wir Ihnen auch nur kurzfristig zusagen . In der Hauptsaison Juli und August können wir 3-4 Tage vor dem Charterbeginn eine feste Buchung annehmen, in der Nebensaison ca. 14 Tage vor dem Charterbeginn.

Da wir einen sehr großen Bestand an Yachten haben, können wir ihnen mit Sicherheit ein passendes Schiff anbieten. Wir versuchen stets dabei Ihre Wünsche nach Ausgangshafen und Yachttyp zu erfüllen, was auch häufig klappt.

Der Charterpreis wird jeweils individuell errechnet und angeboten. Als Faustformel hat sich etabliert: (Regulärer Wochenpreis geteilt durch sechs) mal Anzahl der Tage, wobei 2,5 Tage das Minimum ist.

Fragen Sie uns gerne an: 0431 7197970 oder Sie senden eine E-Mail: [email protected]

Wir finden mit Sicherheit ein Schiff für Sie.

Wie sind die Yachten ausgerüstet?

Grundsätzlich haben Yachten, die in Deutschland verchartert werden, ein "Bootszeugnis". Hier wird von amtlicher Stelle (Wasser- und Schifffahrtsamt) überprüft und bestätigt, dass die Yacht den Sicherheitsanforderungen entspricht.

Selbstverständlich sind aktuelle Seekarten und Hafen-Handbücher an Bord.  Alle Yachten sind so ausgerüstet, dass Sie und Ihre Crew sofort in See stechen können. Die einzelnen Details entnehmen Sie bitte den Datenblättern.

Nicht an Bord in der Ostsee: Bettwäsche und Bettzeug. Dies können Sie an einigen Standorten zusätzlich bestellen. Es sind aus hygienischen Gründen auch keine Decken oder Kissen auf den Schiffen.

Welche Zusatzausrüstung ist möglich?

Bei vielen Yachten sind gegen Aufpreis möglich: Beiboot, Außenborder sowie Spinnaker oder Blister.

Bettwäsche - Gibt es Bettwäsche und Handtücher an Bord?

Bettwäsche und Handtücher, Geschirrspültücher sind bei Charteryachten in der Ostsee in der Regel nicht an Bord. An einigen Stützpunkten kann man dies dazu mieten. Fragen Sie uns, gerne informieren wir Sie, ob Sie für Ihre Urlaubsyacht Bettwäsche mieten können.

Gibt es Kinderwesten und ein Sicherheits-Relingsnetz an Bord?

Gerade in den Sommerferien stellt sich häufig die Frage nach Kinderwesten und nach einem Sicherheits-Relingsnetz für Kinder. Hierzu gibt es zwei grundsätzliche Aussagen: Kinderwesten sind nicht immer an Bord vorhanden, aber der Eigner oder am Stützpunkt könnte gegebenenfalls eine für Sie organisieren. Nennen Sie uns bitte das Gewicht und die Größe Ihrer Kinder, wir prüfen, ob der Eigner/Vercharterer eine schöne Weste für Sie hat. Für Kinder bis 30 Kg werden sinnvollerweise Feststoffwesten eingesetzt, damit kann man dann auch "schön am Steg Krebse fangen" und Mutti oder Vati können die Kleinen am Kragen fest unterstützen.

Automatikwesten sind für Kinder eher selten und auch nicht wirklich sinnvoll. Bei Körpergewichten über 30 kg kann eine normale Automatikweste anprobiert werden.

Relingsnetz

Die Yachten werden stets ohne Relingsnetz verchartert. So ein Netz ist in der Regel nicht vorhanden. Wir können auf Anfrage prüfen, ob der Eigner/Vercharterer Ihrer Yacht ein Relingsnetz zur Verfügung stellen kann. Wenn ja, muss die Montage von dem Charterer selbst gemacht werden. Das Stützpunktpersonal oder die Eigner können dies nicht ohne Weiteres übernehmen, da doch einige Zeit für die Befestigung benötigt wird. Bitte nennen Sie uns Ihre Wünsche im Vorwege, wir klären für Sie, was möglich ist. Unser Praxistipp : Im Versandhandel ein Netz kaufen und eine Tüte Kabelbinder mitnehmen.

Welche Yachten haben eine See-BG Abnahme für Ausbildungsfahrten?

Auf Anfrage können wir Ihnen gerne eine Liste der möglichen Yachten für Ausbildungsfahren zukommen lassen.

Wer übergibt und erklärt mir die Yacht?

Die Yacht wird Ihnen entweder von dem jeweiligen Eigner direkt übergeben oder von einem Beauftragten. Viele Eigner haben Ihre Yachten in der Obhut von Service-Stützpunkten, wo sich professionelles Personal um die Yachten kümmert.

Wo kann ich parken?

Vor Ort wird Ihnen der Eigner oder der Beauftrage des Eigners eine gute Parkmöglichkeit beschreiben.

Wie läuft das mit der Endreinigung?

Bei den meisten Yachten ist die Endreinigungspauschale Pflicht. Die Yachten werden also vor und nach Ihrem Törn von Profis gereinigt. Dies ist deshalb auch sinnvoll, damit Sie sicher sein können, auch ein wirklich sauberes Schiff zu erhalten.

Zur Schiffsreinigung gehören mindestens: a) Fegen und Nassreinigung der Böden b) Absaugen aller Polster, Abwischen der Auflageflächen c) Auswischen aller Fächer, Ablagen und Flächen (Schrankwände, Türen etc.) d) Besteck und Geschirr reinigen e) Reinigen der Pantry incl. Herd, Spüle und Kühlschrank d) Desinfektion der Nassbereiche, insbesondere WC.

Eine richtige Reinigung des Innenraums dauert gut und gerne 4-5 Stunden. Bei eigener Endreinigung müssen die yachtgeeigneten Reinigungsmittel selbst besorgt werden.

Angenehmer ist es da schon, wenn die Reinigung von Profis erledigt wird. Das Geld ist es allemal wert. Den schönen Urlaub mit einer Endreinigung zu beenden ist sicher nicht erstrebenswert.

Bitte verlassen Sie das Schiff, auch wenn es hinterher gereinigt wird, trotzdem in aufgeklartem Zustand: Müll, Leergut, Essensreste etc. bitte von Bord nehmen ("Besenreine Übergabe"). Zur guten Seemannschaft gehört es auch, das Deck zu reinigen und die Wasservorräte aufzufüllen.

Wenn ich unterwegs ein Problem habe, wer hilft mir?

Erster Ansprechpartner ist stets der Eigner oder sein Beauftragter. Vor Törnbeginn erhalten Sie die jeweiligen Telefonnummern während des Törns. Sollte mal absolut niemand erreichbar sein, können Sie natürlich gerne auch bei uns anrufen. Wir versuchen dann, den Eigner zu erreichen und das Problem für Sie zu lösen.

Wer gibt mir Tipps für meine Törnplanung?

Sie können uns gerne fragen, wenn Sie Tipps für Ihre Törnplanung benötigen. Wir beraten Sie gerne. Viele nützliche Hinweise finden Sie in unserem Törnplaner .  Ein schönes Buch für die Vorbereitung ist:

Hafenhandbuch Ostsee Loseblattausgabe: Hafenhandbuch Ostsee, Bd.1, Schleswig-Holsteinische und Dänische Ostseeküste, Belte und Sund, Südküste Schweden und Bornholm: Band I

  • ISBN-10: 3884123580
  • ISBN-13: 978-3884123584

Wie bekomme ich Wetterinformationen?

Da gibt es diverse Möglichkeiten: Internet, Radio. Wetterempfänger, falls vorhanden, Seefunk, Hafenmeister oder SMS-Dienste (z.B. www.wetterwelt.de ). Falls Sie mal unterwegs keine Möglichkeit haben sollten, das aktuelle Wetter zu empfangen (Einsame Insel...) können Sie notfalls auch gerne bei uns im Büro anrufen....

Was sollte ich mitbringen zum Törn?

Zu jedem Chartervertrag legen wir Ihnen eine Checkliste anbei für die persönlichen Dinge, die mitgenommen werden sollten. Grundsätzlich ist alles an Bord, außer: Geld, Bettwäsche, Bekleidung, Reinigungsmittel, Lebensmittel und Getränke.

Kann man Segelbekleidung auch ausleihen?

Segelbekleidung zur Miete: Bestens ausgerüstet für den Törn mit Leih-Ölzeug

Um auf der Ostsee optimal ausgerüstet zu sein, sollte man Segelbekleidung auf den Törn mitnehmen. So hat man auch bei Regen und Wind eine angenehme Zeit auf der See. Und weil nicht jeder eigene Segelkleidung besitzt und sich der Kauf für alle, die nur mal auf einen Törn mitgenommen werden nicht lohnt, arbeiten wir mit Segelbekleidung-mieten.de zusammen. Hier können alle, die das Segeln einmal ausprobieren möchten, sowie Gelegenheitssegler und alle Segler, deren eigenes Ölzeug schon bessere Zeiten gesehen hat, preiswert Musto Premium Ölzeug ausleihen.

Die Buchung erfolgt über die Website Segelbekleidung-mieten.de und die Segelanzüge werden rechtzeitig vor dem Törnbeginn nach Hause geliefert. Der Rückversand erfolgt mit dem bereits beigelegten Retouren Etikett. Segelbekleidung-mieten.de verleiht immer Sets, bestehend aus einer Segeljacke und Segelhose. Die Produkte sind von der Premiummarke Musto und werden nach jeder Nutzung professionell gereinigt und ggf. wieder neu imprägniert. Neben Damen- und Herrenausführungen gibt es auch Ölzeug für Kinder. Weiter kann man bei Segelbekleidung-mieten.de das passende Zubehör, wie etwa Gummistiefel und Segelhandschuhe, erwerben. Weitere Informationen und die Möglichkeit zu buchen gibt es hier: www.segelbekleidung-mieten.de

Kann ich mein Haustier/Hund mitnehmen?

Das Mitnehmen von Haustieren bzw. Hunden ist je nach Eigner unterschiedlich möglich. Oftmals wird eine erhöhte Endreinigung verlangt, bitte fragen Sie uns auf welchen Yachten eine Mitnahme von Haustieren möglich ist und unter welchen Bedingungen.

Welche Papiere und Dokumente sollte ich mitführen?

Wie auf jeder Reise: Personalausweis bzw. Reisepass, Führerschein, Krankenversicherung. Für die Yacht: Sportbootführerschein See, Segelscheine, Pyroschein (Falls vorhanden), Funkzeugnis (Falls vorhanden)

Welche Grenzformalitäten gibt es bei der Ein- und Ausreise?

Seit Längerem schon gilt für die Einreise in Schengen-Staaten, dass keine Grenzübergangshäfen mehr benötigt werden. Es reicht, einen gültigen Personalausweis mit sich zu führen. Zollrechtlich gibt es ebenfalls keine Einschränkungen, solange die verfügbare Freimengen bestimmter Waren nicht überschritten werden. Sehen Sie bitte hier die möglichen Freimengen im Zoll innerhalb der EG.

  • Registrieren

Yachthafen Burgtiefe

Ausstattung, 1 bewertung bewertungen, michael h. vor 1 jahr.

Sehr schön gelegener Yachthafen. Die sanitären Anlage waren tip top sauber und das Hafenbüro unkompliziert. Stege, Strom und Wasserversorgung sind klasse. Die Umgebung ist sehr ruhig und man ist in 5min am Strand. Einen kleinen Lebensmittelmarkt gibt es direkt am Hafen, ansonsten große im etwas weiter entfernten Burg.

Kontaktinformationen

  • Änderung vorschlagen

Weitere Häfen in der Nähe

Yachthafen burgstaaken, kommunalhafen burgstaaken, bootswerft schaich, marina großenbroder fähre, häufig gestellte fragen, wie erreiche ich den hafenmeister vom yachthafen burgtiefe.

Du kannst den Hafenmeister vom Yachthafen Burgtiefe über folgende Kontaktmöglichkeiten erreichen:

  • Telefon: Du kannst den Hafenmeister unter der Telefonnummer 04371 8888900 erreichen. Bitte beachte die üblichen Bürozeiten für Anrufe.
  • E-Mail: Du kannst den Hafenmeister per E-Mail unter [email protected] erreichen. Der Hafenmeister wird sich so schnell wie möglich bei dir melden.

Was ist der Preis pro Nacht beim Yachthafen Burgtiefe?

Für ein Boot mit einer Länge von 11 m und einer Breite von 3,5 m kostet die Nacht beim Yachthafen Burgtiefe 27,00 €. Strom ist im Preis enthalten. Detaillierte Informationen und genaue Preise für deine Bootslänge findest du in unserer Tabelle oben.

Gibt es Toiletten und Duschen im Yachthafen Burgtiefe?

Ja, es gibt Toiletten und Duschen im Yachthafen Burgtiefe.

Gibt es Strom und Wasser im Yachthafen Burgtiefe?

Ja, es gibt Strom und Wasser im Yachthafen Burgtiefe.

Meeresblick Hausboote

Ostsee Hausboot Antje Frieda auf Fehmarn

Heimathafen burgstaaken, anfahrt und lage - antje frieda auf fehmarn.

Das Ostsee Hausboot Antje Frieda liegt im Hafen Burgstaaken auf der Insel Fehmarn. Hier finden Sie weitere Informationen zur Anreise:

Liegeplatz:

Hausboot Antje Frieda, Liegeplatz 13

Hafenstr. 67

23769 Stadt Fehmarn, Orteil Burgstaaken

Mit dem Auto

Über die A1 Hamburg in Richtung Lübeck, Neustadt in Holstein, Oldenburg in Holstein bis Puttgarden fahren. Nach Überquerung der Fehmarnsundbrücke nehmen Sie die erste Autobahnabfahrt in Richtung Avendorf/Landkirchen. Am Stopp-Schild rechts in Richtung Avendorf abfahren. Gleich danach wieder links abbiegen in Richtung Burg auf Fehmarn (Blieschendorfer Allee). Am Ortseingang von Burg folgen Sie der zweiten Ausfahrt des Kreisverkehrs und am Ende der Straße (links sehen Sie eine Kirche) biegen Sie rechts ab in die Süderstraße. Nach ca. 1km erreichen Sie den Hafen Burgstaaken, Parkplätze sind ausreichend vorhanden. 

Mit der Bahn

Die Insel Fehmarn liegt an der direkten Zugverbindung Hamburg – Kopenhagen, dadurch ist die Anreise nach Fehmarn mit der Bahn sehr einfach, Bahnhöfe gibt es in Burg und in Puttgarden. Die genaue Verbindung von Ihrem Heimatbahnhof finden Sie auf den Seiten der Deutschen Bahn: www.bahn.de

Hafen Burgstaaken Fehmarn

Der urige Hafen von Burgstaaken auf der Ostseeinsel Fehmarn ist ein lebendiges Zentrum für Fischfang, Angeltouren und Ausflugsschifffahrten. Hier pulsiert das Leben und es ist der perfekte Ort für alle, die das Hafenflair genießen wollen. Das Hafenbecken ist von urigen Kneipen, schönen Restaurants und gemütlichen Cafés umgeben, die sich perfekt für eine Pause oder ein gemütliches Abendessen eignen.

Neben den gastronomischen Angeboten gibt es auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Wer das Meer erleben möchte, kann an einer Kuttertour teilnehmen oder eine Angeltour starten. Auch Ausflugsschifffahrten stehen zur Verfügung, die die Besucher zu den umliegenden Inseln bringen.

Für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, bietet Burgstaaken auch Siloclimbing oder ein Kart-Race an. Hier können Abenteuerlustige ihre Grenzen testen und ihr Adrenalin in die Höhe treiben.

Insgesamt ist der Hafen von Burgstaaken auf Fehmarn ein Ort, der Leben und Bewegung ausstrahlt. Es ist der perfekte Ort, um einen unvergesslichen Tag oder Abend zu verbringen und das maritime Flair zu genießen.

Sanitär in der Nähe zum Hausbot im Hafen Burgstaaken Fehmarn

Waschmaschinen

Wäschetr ockner

Öffentliche Toilletten (natürlich auch auf dem Hausboot vorhanden :-))

Duschen (natürlich auch auf dem Hausboot vorhanden :-))

V ersorgung

Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:

Restaurants

Müllentsorgung

Geldautomaten ATM

Fahrradverleih

Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn

Burgtiefe Marina: The Berth of Something Beautiful

Sail in and discover Burgtiefe, a modern 4-star marina with outstanding berthing conditions, spectacular scenery and an ideal waterside location close to the South Beach. Stroll along the promenade knowing your boat is protected by the natural wave attenuation of the Inland Lake of Burg.

yachthafen burgstaaken preise

All-Inclusive Price

Yachthafen Burgtiefe Fehmarn - Burger Binnensee

Well Protected Location within the Inland Lake of Burg

Yachthafen Burgtiefe Fehmarn - Rundsteg

Unique Round Dock

Yachthafen Burgtiefe Fehmarn - Südstrand

Only 250 Meters from South Beach

The Burgtiefe marina offers everything the sailor’s heart desires: 600 berths, a round dock, a dinghy dock, five more jetties, four slipways, a crane station, a bunker station and three modern housing units with showers and toilets. Along the promenade there is a café, a restaurant and a bar. Those who prefer to dine on board can buy fresh bread and other food and beverages at the self-service market. Action on the water is provided by the water sports school and the charter and boat rental companies or you can rent a bike and explore the island. A dip in the Baltic Sea or sunbathing in a beach chair can be enjoyed on the South Beach, which is only an anchor throw away. You can also get freshly caught fish right from the trawler at the neighboring port in Burgstaaken.

The Belgian International Marine Certification Institute (IMCI) awarded the marina with four stars in March 2021. The certification now officially presents the excellent service and modern facilities that the marina offers sailors and boat owners during their stay.

The New Marina Promenade

From 2017 to 2022, a Recreation Promenade was built at the marina in Burgtiefe, and Fehmarn now has its own “Walk of Fehm” where you can stroll through a dune landscape, the smell of the Baltic sea in your nose. Relax on comfortable loungers watching boats rock softly in the harbour, while nearby children romp in the playgrounds and bratwurst sizzles on the BBQ.

Burgtiefe Marina Development Schedule

Yachthafen Burgtiefe Fehmarn - Die neue Promenade

December 2017 to July 2018

  • Renovation of the main access road
  • Fortification of the shore in the area of the marina
  • Redesign of the central port and crane station, including a new event place

September 2018 to June 2019

  • Remodeling of the parking areas
  • Addition of sunbathing and amusement areas
  • Redesign of the promenade between the harbourmaster’s office and the sailor’s club, with new green areas, playgrounds and cozy barbecue spots

September 2019 to June 2020

  • Redesign of the promenade between the Round Dock House and the pier, as well as between the sailor’s club and the local entrance of Burgtiefe – here too new green areas and event spaces will be added
  • One of the highlights will be the long Sunset Bench directly at the seaside
  • Construction of an 18.5 meter high barrier-free lookout tower
  • Construction of an 18 meter high barrier-free lookout tower
  • Construction of shelters on the barbeque areas

yachthafen burgstaaken preise

This measure is funded by the Country Economic Program (LPW) with funds from the Joint Task “Improving the Regional Economic Structure” (GRW).

yachthafen burgstaaken preise

New 360 degree panoramic webcam

Installed on the “Utkieker” lookout tower, our new webcam offers you a great 360 degree view of Burgtiefe, the marina and the inland lake as far as Burgstaaken and the Fehmarn Sound Bridge, including a time-lapse function. Click here for the webcam: https://fehmarn.panomax.com

yachthafen burgstaaken preise

Information to mariners

The offshore work for the Fehmarnbelt Tunnel between Puttgarden and Rødby has started and is expected to last until 2027. You can find important information to mariners, work areas and safety in this area on www.femern.com/en/Construction-work/Navigation-information-to-mariners .

yachthafen burgstaaken preise

New Lookout Tower "Utkieker"

In October 2021, the new 18m high, barrier-free and freely accessible lookout tower “Utkieker” was opened at the marina. 72 steps or an elevator lead you up to the viewing platform, from which you can enjoy a unique 360-degree view over Burgtiefe, the marina, the Burger Binnensee and the open Baltic Sea.

yachthafen burgstaaken preise

4-star certification for the Yachthafen Burgtiefe

The International Marine Certification Institute (IMCI) has awarded the Yachthafen Burgtiefe a 4-star certification. This certification now officially indicates the excellent service and modern facilities of our marina. 

Grillplätze im Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps immer entsperren

yachthafen burgstaaken preise

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Events & activities

Food & drinks

sailing at the Baltic coast of Schleswig-Holstein

How to use the sanitary facilities?

The sanitary facilities are included in the mooring fee. The current access code for the toilets and showers can be obtained at check-in at the harbour office.

Where can we do laundry?

In the sanitary building next to the harbour master’s office there is a laundry room with washing machines and tumble dryers. Use costs € 6 each.

Is there a supermarket in the harbour? Where can I go shopping?

Where to dine.

Directly in the harbour there is a restaurant, a café and a bar. Along the South Beach promenade you will find more choices, and in Burg, 4 kilometers away, there is a wide range of restaurants, cafés and take-aways. Check out the magazine Fehmarn’s Gastroguide for more details.

Where to rent a bike?

At the South Beach promenade (close to the three towers) you will find a rental service, and an island-wide delivery service is also available.

Next to the FehMare you will also find a Sunny Bike To Go bike-sharing station.

Where to have a barbecue?

Do we have access to wi-fi.

Yes, you will receive the Wi-Fi access code from the harbourmaster.

At what times and where to does the bus travel?

Directly at the marina there are two stops: Burgtiefe West and Burgtiefe Yachthafen – learn more about the current routes and schedules . Alternatively, contact the taxi services InselTaxi at +49 (0)43 71 – 888 9 222 or Taxi Barnasch at +49 (0)43 71 – 33 49.

How do we refuel?

Where to rent a boat.

Boats can be rented directly in the harbour from the rental companies Ostsee Charterboote or Neumann.

Where to buy fresh fish?

Harbourmaster.

Am Yachthafen 14, 23769 Fehmarn Tel.  +49 (0)4371 8888900 [email protected]

Opening Hours:

Mon-Fri: 8.00 - 17.00 Sat-Sun: 9.00 - 15.00

Always there!

www.fehmarn.de

Legal notice   |  Privacy notice

BSM Logo

stellplatz yachthafen ringel

stellplatz yachthafen ringel

  • Buchen 1,199,000+ Hotels, Hostels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bed and Breakfast!
  • Währung im Hotel

Elektrostal'

  • Hotelreservierungen
  • Oblast Moskau
  • Hotels in Elektrostal'
  • Na Ulitse Yalagina 7 Apartments

Zur Anzeige von Preisen, wählen Sie Daten

Preis (pro nacht).

  • 0 € - 46 € 58
  • 46 € - 93 € 13

Sternebewertung

Gästebewertung.

  • Ausstattung
  • Klimaanlage 7
  • Parkplätze 44
  • Restaurant 7
  • Schwimmbad 2
  • Badewanne/Dusche 4
  • Kühlschrank 37

Art der Unterkunft

  • Ferienwohnung 49
  • Aparthotel 1

Elektrostal' Sehenswürdigkeiten

Central Air Force Museum 17 km.

Saturn Stadium 28 km.

Ramenskoye Bus Station 29 km.

Ramenskoye Train Station 29 km.

Balaschicha-Arena 31 km.

Flughäfen in Elektrostal'

Flughafen Moskau-Schukowski 33 km.

Flughafen Moskau-Domodedowo 54 km.

Na Ulitse Yalagina 7 Apartments Ferienwohnung

Na Ulitse Yalagina 7 Apartments

  • Beschreibung
  • Bewertungen

Verfügbarkeit

Ihre Reisedaten:

Zimmerkategorie

Apartment Na Ulitse Yalagina 7 Apartments

ac_unit Klimaanlage balcony Balkon bathroom Eigenes Bad yard Wunderschöne Aussicht hearing Schalldämpfung

bathtub Badewanne Bettlaken blinds Verdunkelungsrollo dinner_dining Essbereich mode_fan Ventilator kitchen Kühlschrank airwave Haatrockner heat_pump Heizung iron Bügelausrüstung cooking Küche soup_kitchen Küchenutensilien microwave_gen Mikrowelle Spiegel door_front Eigener Eingang footprint Slipper emoji_food_beverage Tee self_care Toilettenartikel checkroom Kleiderschrank local_laundry_service Waschmaschine

Apartment 2 Schlafzimmer mit Balkon und mit Blick

Apartment 2 Schlafzimmer mit Balkon und mit Blick Na Ulitse Yalagina 7 Apartments

Sie können zu Fuß die Gegend erkunden in der Nähe von des Apartments. Orte in der Nähe: SIL Kulturzentrum, Basilius-Kathedrale und Roter Platz.

Passt perfekt für eine große Reisegruppe: Apartment «Na Ulitse Yalagina 7 Apartments» befindet sich in Elektrostal . Dieses Apartment befindet sich in 3 km vom Stadtzentrum.

Wenn Sie mit dem Auto reisen, gibt es einen Parkplatz. Die folgenden Serviceleistungen stehen auch den Gästen zur Verfügung: einen Massageraum, eine Sauna, ein Solarium, ein Spa, ein Badehaus und einen Hammam.

Möchten Sie immer online sein? WLAN steht zur Verfügung. Wenn Sie mit dem Auto reisen, gibt es einen kostenlosen Parkplatz.

Den Gästen zur Verfügung steht ebenso eine Bank, einen Geldautomaten, privaten Check-in und Check-out, Bügeldienst und ein Rezeptionist.

Sportfans werden ein Fitnesscenter und einen Yogabereich Nutzen. Zugänglich für Gäste mit Behinderungen: Mit Hilfe des Aufzugs gelangen sie in die obersten Stockwerke.

Das Zimmer ist heimelig eingerichtet und verfügt über alles, was Sie zum Erholen nach einem langen erlebnisreichen Tag brauchen. Es gibt einen Fernseher.

Das Personal das Apartment spricht gern mit Ihnen auf Russisch.

Bitte beachten Sie, dass die aufgeführten Serviceleistungen evtl. nicht in allen Zimmern zur Verfügung stehen.

Preis pro Nacht ab günstigen Ab günstigen €62

Adresse: Russia, Moscow Region, Elektrostal, ulitsa Yalagina, 7, Elektrostal

Bewertung der Unterkunft Na Ulitse Yalagina 7 Apartments

Titel ihrer bewertung, wählen sie eine bewertung, ihre bewertung, sicherheitscode *, hoteleinrichtungen.

  • Privater Check-in/-Check-out
  • Geldautomat
  • Shopping vor Ort
  • Klimaanlage
  • Raucherbereiche
  • Waschmaschine
  • Express-Check-in/-Check-out
  • Frühe Anreise
  • Später Check-out
  • Zugang zu oberen Stockwerken mit Aufzug
  • Bügeleisen und -brett
  • Rezeptionsdienstleistungen
  • Kinderspielplatz
  • Familien-/Kinderfreundliches Hotel
  • TV-Sender für Kinder
  • Haustiere nicht erlaubt
  • Kostenloses WLAN

Zimmerausstattung

  • Kühlschrank
  • Familienzimmer
  • Moskitonetz
  • Nichtraucherzimmer

Speisen & Getränke

  • Kaffee/Tee für Gäste

Aktivitäten

  • Fitnesseinrichtungen
  • Schönheitsbehandlungen
  • Parkplatz in der Nähe
  • Kostenloser Parkplatz auf dem Gelände

Gesprochene Sprachen

Richtlinien von na ulitse yalagina 7 apartments, akzeptierte kartenzahlungen:.

Visa, Maestro, Mastercard, Cash

Informationen über die Art der enthaltenen Mahlzeiten sind in den Preisdetails angegeben.

Eine Kaution in Höhe von 5,000.00 RUB pro Aufenthalt wird bei Anreise fällig zur Deckung etwaiger potenzieller Schäden.

Russische Staatsbürger:innen müssen bei Anreise einen russischen Originalpass besitzen.

Check-in takes place with a passport or driver's license.

The apartment is not rented for a day:

- persons under 24 years of age;

- persons without documents confirming their legal presence on the territory of the Russian Federation;

- persons under the influence of alcohol or other intoxication;

- Smoking in the apartment is strictly prohibited.

- Pets are not allowed.

- Noisy and entertainment events are not allowed.

- Loud listening to music or other noise is not allowed during the hours established by the legislation of the Russian Federation.

Early check-in and late check-out is possible - you need to clarify this possibility.

Na Ulitse Yalagina 7 Apartments auf der Karte

Hotels suchen, sehenswürdigkeiten.

Saturn Stadium 25 km.

Ramenskoye Bus Station 26 km.

Ramenskoye Train Station 26 km.

Gorenki Train Station 32 km.

Sklon NPP Zvezda 34 km.

Lyubertsy Train Station 35 km.

Sklon TSAGI 35 km.

Triumph Sport Hall 35 km.

Reutov City Park 35 km.

Nächster Flughafen

Flughafen Moskau-Schukowski 30 km.

Flughafen Moskau-Domodedowo 51 km.

COMMENTS

  1. Yachthafen Burgstaaken

    Ausflugsziele in Fußnähe: U-Boot Museum, Kart-Bahn, Silo-Climbing, Schauräucherei, Experimenta (alle direkt am Hafen). Südstrand, Golfplatz und Schwimmbad FEHMARE. Sie erreichen uns wie folgt: Yachthafen Burgstaaken GmbH. Burg Grüner Weg Neuhoben. 23769 Fehmarn. Tel: 04371/864606 Fax: 04371/861230. Mail: [email protected].

  2. Yachthafen Burgstaaken

    Preis-Leistungs-Verhältnis. Sauberkeit, Gestaltung, Sanitäranlagen, Zustand der Stege und Festmachmöglichkeiten etc. Alle Details zum Anlegen im Yachthafen „Yachthafen Burgstaaken" in Burg, Deutschland, Rund Fehmarn. Infos für Skipper wie Tiefgang, Anzahl Gastliegeplätze, Telefon, VHF und zur nautischen Infrastruktur.

  3. Burgstaaken

    Hafen. Der Yachthafen Burgstaaken befindet sich im kombinierten Fischerei- und Handelshafen im Burger Binnensee. Freie Plätze an den Schwimmstegen sind grün beschildert. Außerhalb der Baggerrinne sehr flach. U.a. Wasser, Strom, Duschen, WC, Kran, Werft- und Motorenservice. Tankstelle im Fischereihafen. Schiffsausrüster und Supermarkt in ...

  4. Yachthafen Burgtiefe

    Vergleichspreis. Liegedauer. Kran. Tiefgang. alle Eigenschaften (103) Kontakt. unverb. Anfrage senden. Adresse: Am Yachthafen 14 23769 Fehmarn Deutschland. Marina auf der Karte. Telefon: 04371 8... anzeigen. Homepage: www.yachthafen-burgtiefe.de. Fotos. Alle Fotos anzeigen 1. Lage. zur Lageübersicht. Bewertungen 2. Lage. 5,0. Ruhe. 4,0.

  5. In Burgstaaken vor Anker gehen

    Tipps für Burgstaaken. Salzige Seeluft und frische Fische erwarten Urlaubsgäste in Burgstaaken. Der kleine Yachthafen verspricht maritimes Flair, welches sich auch in den köstlichen Gerichten der Restaurants und in der liebevollen Dekoration der örtlichen Unterkünfte wiederspiegelt.

  6. Yachthafen Burgstaaken

    Yachthafen Burgstaaken auf einen Blick: Hafenplan, Liegeplätze, Position, Ansteuerung, Wassertiefe, Ausstattung, Hafenmeister, Landgang.

  7. Yachthafen Burgstaaken

    21,00 € / Tag. 54°25.20' N 11°11.34' E. Der Hafen. Der Yachthafen Burgstaaken auf Fehmarn bietet 185 Liegeplätze auf bis zu 2 m Wassertiefe. Strom und Wasser am Steg, sowie WC und Duschen sind vorhanden. Weitere Versorgungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe. 185. Liegeplätze. 15 m. max. Länge. 2 m. max. Wassertiefe. Ausstattung. Strom. Wasser.

  8. Yachthafen Burgstaaken

    Der Yachthafen ist ruhig gelegen, gegenüber dem Fischereihafen. Hier gibt es noch Fischkutter und echtes Hafenleben. Als touristisches Ausflugsziel ist hier immer etwas los. - 4 Restaurants. - 2 Cafés mit tollem Ausblick und Ambiente. - 3 Maritime Fachgeschäfte. - Museums U-Boot. - Museum Dunkelexperiment. - Museum Übersee.

  9. Yachthafen Burgstaaken

    Der Yachthafen Burgstaaken hat ca.150 Liegeplätze mit Strom- und Wasseranschluss bei einer Wassertiefe von 1,60 m - 3,00 m. Der Hafen verfügt über eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Bootsbetrieben und bietet damit einen umfangreichen Service direkt vor Ort. Position: 54° 25,3´N 11° 11,4´E

  10. Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn

    04371 - 8888 900. [email protected]. Online-Buchung für eine Nacht. Gute argumente voraus. All-inclusive Preise. Geschützte Lage im Burger Binnensee. Einzigartiger Rundsteg. 250m zum Südstrand.

  11. Hafeninfos: Yachthafen Burgstaaken an der Ostsee

    45900 EUR. Einzel-/Sonderbau Typ Nordsee 41. VB 25000 EUR. DawnCraft Illusion 37. VB 58000 EUR. Mehr Bootsinserate gibt es hier: Motorboote - Segelboote - Schlauchboote - Jetskis - Ruderboote. Oder Inserieren Sie hier Ihr Boot und erreichen schnell viele Interessenten. Kostenlose Fotoanzeigen schnell inseriert: -- Jetzt Boot anbieten & verkaufen.

  12. Info´s & Preise

    In Burgstaaken zu dem blauen Kran mit TOP-FLAGGE ! ! (der 2.te von 3 Kränen) - Falls sie vorher noch einen Liegeplatz brauchen: - Hafenmeister Burgtiefe: 04371-506360 oder 506300 - Hafenmeister Burgstaaken Yachthafen: 0151-1676 8737 - Hafenmeister Burgstaaken Kaimauer (Gewerbehafen): 0 - Bereiten Sie alles vor BEVOR sie am Kran festmachen:

  13. Bavaria 46 cruiser in Burgstaaken

    Yachthafen Burgstaaken. Bavaria 46 cruiser in Burgstaaken. Übersicht. Daten. Ausstattung. Kalender. Preise. Marina. Bavaria 46 cruiser in Burgstaaken. "Anthana" Törnplaner. +16. Daten. Yacht-ID. 68286. Hersteller. Bavaria Yachtbau. Yacht-Art. Segelyacht. Yacht-Type. Bavaria 46 cruiser. Marina. Yachthafen Burgstaaken. Name.

  14. Kommunalhafen Burgstaaken

    12,00 € / Tag. 54°25.29' N 11°11.43' E. Home. Häfen. Kommunalhafen Burgstaaken. Der Hafen. Der Kommunalhafen Burgstaaken auf Fehmarn bietet Liegeplätze auf bis zu 5 m Wassertiefe. Strom und Wasser am Steg, sowie WC und Duschen sind vorhanden. Angelegt wird längsseits. 5 m. max. Wassertiefe. Ausstattung. Strom. Wasser. Toiletten. Duschen. WLAN.

  15. Yachthafen Burgtiefe

    Für ein Boot mit einer Länge von 11 m und einer Breite von 3,5 m kostet die Nacht beim Yachthafen Burgtiefe 27,00 €. Strom ist im Preis enthalten. Detaillierte Informationen und genaue Preise für deine Bootslänge findest du in unserer Tabelle oben.

  16. Heimathafen Burgstaaken

    Preise / Buchung 2024. Preise / Buchung 2025. Heimathafen Burgstaaken. Ausstattung. Bewertungen. Wetter. Heimathafen Burgstaaken. Anfahrt und Lage - Antje Frieda auf Fehmarn. Das Ostsee Hausboot Antje Frieda liegt im Hafen Burgstaaken auf der Insel Fehmarn. Hier finden Sie weitere Informationen zur Anreise: Liegeplatz:

  17. Home

    +49 4371 8888 900. [email protected]. Book now for one night. Reasons to book with us. All-Inclusive Price. Well Protected Location within the Inland Lake of Burg. Unique Round Dock. Only 250 Meters from South Beach.

  18. stellplatz yachthafen ringel

    Maritime Urlaubsvielfalt; Stellenausschreibungen; Liegeplätze; Angelkarten; Bett Bike Boot; Kranservice; Bootsverleih; Fahrradverleih; Trailerverleih ...

  19. Forestlegal Domik Na Opushke Lesa Cottage, Elektrostal'

    Sie können zu Fuß die Gegend erkunden in der Nähe von des Landhauses — SIL Kulturzentrum, Basilius-Kathedrale und Staatliche Tretjakow-Galerie.Eine tolle Unterkunft für Reisende, die nach Urlaub ohne Nachbarn suchen!

  20. Apartments on the Noginsky highway, Elektrostal'

    Apartments on the Noginsky highway, Elektrostal', Oblast Moskau. Buchen 1,199,000+ Hotels, Hostels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bed and Breakfast!

  21. Na Ulitse Yalagina 7 Apartments , Elektrostal'

    Passt perfekt für eine große Reisegruppe: Apartment «Na Ulitse Yalagina 7 Apartments» befindet sich in Elektrostal. Dieses Apartment befindet sich in 3 km vom Stadtzentrum. Sie können zu Fuß die Gegend erkunden in der Nähe von des Apartments.